Hallo zusammen,
also mein Insignia B GSi ST Bj 2022 ist im Juni erstmal durch den TÜV gerasselt wegen erneutem Ölverlust.
Ich habe leider ein totales Montagsauto erwischt.
Nach einem Jahr erste Inspektion, -> Meldung Leitung Getriebeölkühler Porös. Musss getauscht werden.
Als diese getauscht wurde, wurde dann festgestellt, dass die zweite ebenfalls porös ist. Diese ist aber aktuell nicht lieferbar.
Nach einem weiteren Jahr 2. Inspektion [habe ich in einer anderen Werkstatt machen lassen] (Leitung wurde noch nicht getauscht) wurde festgestellt, dass diese mittlerweile undicht ist. Des weiteren wurde das hier Beschriebene Problem mit der Gehäusedichtung festgestellt. Teil nicht Lieferbar. Auto muss stehenbleiben wegen Getriebeölverlust.
Nach viel hin und her wurde die Dichtung für den Gehäusedeckel gelliefert und getauscht. Im Anschluss direkt zum Garantiefall in die erste Werkstatt verbracht da ich dort mittlerweile einen Anwalt eingeschaltet habe und einen Leihwagen bekommen habe. Diesen habe ich dann 3 Monate gefahren bis das Teil dann endlich geliefert und getauscht wurde. 1 1/2 Jahre später.
Mittlerweile sind seitdem 5 Monate vergangen, ich zum Tüv und wieder Ölverllust. Direkt im Anschluss zur Werkstatt. Es wurde festgestellt, dass es wieder undicht ist. Teil ist natürlich wieder einmal nicht lieferbar.
Sorry für den Roman. Aber ich bin mittlerweile auf 180.
Wie lang musstet ihr so auf die Ersatzteile warten?