Beiträge von leviathan85

    Ich warte noch immer.

    Opel bekommt es nicht auf die Reihe..


    Dabei gibt es die Dichtung mitlerweile bei eBay und ich hab mir eine gekauft 🤣

    Aber der Händler baut die natürlich nicht ein

    Ich warte leider auch noch. Wurde heute leider auch sehr unfreundlich am Telefon behandelt, als ich mal nach dem aktuellen Stand fragen wollte, da bei meinem nun auch die Inspektion ansteht inkl. Ölwechsel. Ich bin aber der Meinung, solang der noch so am Ölen ist, ist ein Ölwechsel Sinnfrei.

    Ich bin auch am hin und her überlegen. Außerdem überlege ich auch, dass Auto dann abzustoßen wenn es repariert wurde. Dann gibt es aber definitiv keinen Opel mehr

    Ist das kein Widerspruch in sich selbst?

    Ist Buick keine Marke der Stellantis-Gruppe?

    Wenn Stellantis es in den USA gebacken bekommt, hier in der EU allerdings nicht, dann liegt es doch an den Leuten, oder nicht?

    Falls nicht, dann müsste man geschäftsschädigende Firmenpolitik unterstellen. Wenn dem so wäre und die Kundschaft das in der Breite mitbekommt, dann verschwindet Stellantis bald global aus den Handelsregistern.

    Naja. Buick ist ja kein Stellantis sondern GM. Der Insignia ist ja auch der letzte Opel bon GM. Nur muss halt Stellantis jetzt die Ersatzteile bei GM einkaufen.

    Hi, da scheinst du echt viel Pech gehabt zu haben. Bei mir meinte der FOH Mitarbeiter das der neue Gehäusedeckel verbessert worden ist und das Problem eigentlich nicht mehr auftreten soll, aber die erzählen auch gerne viel wenn der Tag lang ist.


    Ich hab 7 Tage auf die Teile gewartet. Der FOH hat am selben Tag der Diagnose noch den Fall bei der Garantieversicherung eingereicht und die Teile bestellt.


    Bis jetzt, 2 Monate später, ist die Karre noch trocken.

    Ich hatte auch auf einen neuen Gehäusedeckel hingewiesen. Den werden die von sich aber nicht tauschen sondern wieder nur die Dichtung. Ist bei dem Deckel denn die Dichtung dabei? Hat evtl. jemand Zugriff auf die Teileverfügbarkeit von Opel direkt?

    Leider hatte ich es verpennt die Garantieverlängerung zu beantragen aufgrund einer schweren OP damals.

    Hallo zusammen,

    also mein Insignia B GSi ST Bj 2022 ist im Juni erstmal durch den TÜV gerasselt wegen erneutem Ölverlust.

    Ich habe leider ein totales Montagsauto erwischt.

    Nach einem Jahr erste Inspektion, -> Meldung Leitung Getriebeölkühler Porös. Musss getauscht werden.

    Als diese getauscht wurde, wurde dann festgestellt, dass die zweite ebenfalls porös ist. Diese ist aber aktuell nicht lieferbar.

    Nach einem weiteren Jahr 2. Inspektion [habe ich in einer anderen Werkstatt machen lassen] (Leitung wurde noch nicht getauscht) wurde festgestellt, dass diese mittlerweile undicht ist. Des weiteren wurde das hier Beschriebene Problem mit der Gehäusedichtung festgestellt. Teil nicht Lieferbar. Auto muss stehenbleiben wegen Getriebeölverlust.

    Nach viel hin und her wurde die Dichtung für den Gehäusedeckel gelliefert und getauscht. Im Anschluss direkt zum Garantiefall in die erste Werkstatt verbracht da ich dort mittlerweile einen Anwalt eingeschaltet habe und einen Leihwagen bekommen habe. Diesen habe ich dann 3 Monate gefahren bis das Teil dann endlich geliefert und getauscht wurde. 1 1/2 Jahre später.

    Mittlerweile sind seitdem 5 Monate vergangen, ich zum Tüv und wieder Ölverllust. Direkt im Anschluss zur Werkstatt. Es wurde festgestellt, dass es wieder undicht ist. Teil ist natürlich wieder einmal nicht lieferbar.


    Sorry für den Roman. Aber ich bin mittlerweile auf 180.


    Wie lang musstet ihr so auf die Ersatzteile warten?