Beiträge von jue

    >90% werden das Gegenteil behaupten, aber ich sage: Guter Laden, er hat genau das eingefüllt was ich auch einfüllen würde bzw. bei meinem Insi eingefüllt habe.

    Ist eine Glaubensfrage und birgt mehr als genug Diskussionsstoff, auch und gerade weil Opel etwas anderes vorschreibt.


    Ich würde sowohl das Motor- als auch Getriebeöl vor der Reise tauschen (lassen).

    Zusätze im Getriebe nur wenn es ein Schaltwagen ist, beim Automatik Finger weg davon, zumal es nur sehr, sehr wenige Produkte dafür gibt. Ich würde es zunächst weg lassen, sowohl bei Motor als auch Getriebe, insbesondere um erst einmal zu beobachten ob der 6. Gang nach dem Ölwechsel leiser wird.

    Danke, aber warum sollte ich das Motoröl ja jetzt schon wechseln, ist ja noch gar nicht erforderlich? Getriebeöl werde ich auch nicht jetzt wechseln, das mache ich dann zusammen.

    Fährst du auch einen 174PS Diesel?

    Warum meinst du das Ceratec im Motoröl weglassen?

    Ne du meinst die übernahme der Schilderkennung als Tempomat soll - die funktion ist ein mysterium.

    Mein MJ 21 hat ja auch den Adaptiven Tempomat der auch bremst und dank Automatik bis zum stillstand und auch wieder losfährt.

    Ja genau, Abstand halten, bremsen, anhalten, wieder losfahren.


    Da ich ein manuelles Getriebe habe, vermute ich, dass das nur die Automaten können.

    Mir ist bewusst dass manuelle Getriebe nicht anhalten und losfahren können, aber Abstand zum voraus fahrenden Fahrzeug wäre sehr nett.

    Eine Frage zur Bedienung des Tempomats mit automatischem Abstand halten zum vorderen Fahrzeug.
    Display zeigt an: grüne Fahrstreifen, grünes Fahrzeug.
    Ich schalte links am Lenkrad mit der rechten Taste den Tempomat ein, starte Tempomat mit SET, stelle Abstand mit der oberen Taste ein.
    und nix passiert, außer normaler Tempomat. Der Wagen fährt an den vorderen langsameren Wagen immer näher heran bis das grüne Fahrzeug am Tacho orange wird. Keine Verzögerung der Geschwindigkeit.
    Was mache ich falsch? Muss ich da noch irgendwas einstellen, einschalten? Funktioniert der Abstandstempomat nicht korrekt?

    Mein Insignia ist BJ 21



    Vielen Dank
    Jürgen

    Ölproblem oder besser Ölfrage.

    Seit kurzen besitze ich einen Insignia B mit F20DVH Dieselmotor (der mit 174PS) Schaltgetriebe.

    Da bald der nächste Ölwechsel ansteht: Die Anzeige ist bei 10% und im August werde ich ein längere Reise machen, wo wahrscheinlich anschließend ein Ölservice fällig sein wird.

    Nun, in der Betriebsanleitung steht: 0W20 Öl mit einer bestimmten Freigabe muss verwendet werden. In meinem Serviceheft (lückenlos und ich bin 2ter Besitzer) wurde bisher von der Opel Vertragswerkstatt 5W30 eingefüllt!? Der Wagen hat ca. 140000km drauf was aber nicht weiter schlimm ist, denn der Wagen wurde offensichtlich überwiegend auf der Autobahn betrieben und sehr schonend behandelt (Trip B Speicher war mit 7400km bei 5,5l belegt).
    Der Motor läuft rund und auch bei kaltem Motor "geräuschlos", also keine Schleifgeräusch zu hören. In den ersten 5 Minuten hört man sehr sehr leise schleifende Geräusche aus dem 6 Gang Getriebe. Ich denke ein Getriebeölwechsel schafft da Abhilfe.



    Der Motor ist unten furztrocken, keinerlei Ölspuren zu finden. Wie gesagt alle unauffällig.

    Welches ÖL sollte ich eurer Meinung nach nun einfüllen (0W20oder 5W30)? Ich fahre täglich mindestens 2 Fahrten mit jeweils ca. 32km Überlandstraße (das Motoröl erreicht dabei Betriebstemp).
    Sollte ich eine Motorspülung machen?
    Soll ich LiquiMoly Ceratec ins frische Öl schütten?
    Welches Getriebeöl sollte ich verwenden?
    Soll ins Getriebe auch Ceratec rein?

    Vielen herzlichen Dank
    Jürgen

    Ich hatte testweise auch mal eine "Clone"-SD KArte verwendet, um diese zu testen, da ein bekannter keine Karte zu seinem Auto dazubekommen hat. Nach einem zurückwechseln auf die Originale hatte ich ständig einen "SD-Kartenfehler" dieser lies sich nur durch ziehen der Sicherung Nr. 42 (Links unter dem Lenkrad) und somit einem Stromlosmachen des Infotainment-Systems beheben. 👋

    Das Problem hatte ich auch, es reichte bei mir das Navi ohne SD Karte zu starten, in den Systemeinstellungen die Anwendung Navigation zu beenden, um dann mit der Original SD Karte das Navi wieder ganz normal verwenden zu können.

    Schau dir mal die Einstellungen der Kartendarstellung an.
    Hier kann man verschiedene 3D-Optionen aktivieren. Wenn ich bei meinem Navi hier alles aktiviere, startet das Navi bei mir auch immer neu (aber nur in der Vollansicht, in der geteilten Ansicht nicht).

    Ich habe es wieder deaktiviert, nun funktioniert es wieder ohne Probleme.

    Vielen Dank für den Tipp, teste ich aus. 👍🙏


    Mir ist aufgefallen, dass wenn ich die originale SD Karte Clone und einsetze, dann das Navi ohne Absturz läuft (zumindest für die 30 Testkilometer die ich gefahren bin) leider kommt nach einer Zeit, also einigen Starts eine Fehlermeldung und das Navi verweigert den Dienst. Mit der originalen Karte funktionierts dann wieder, aber stürzt halt ab.

    Wenn der interne Speicher oK ist und noch die alte Produktionssoftware auf der Silberbox, könnte ein Softwareupdate beim FOH helfen. Da aber die "Livedienste" nicht mehr funktionieren, ist die eventulle Investition für ein Update sinnlos.

    Vielen Dank, wie erkenne ich ob der Speicher OK ist? Was muss ich mit der Silberbox tun? Was ist das FOH? Wozu werden die Livedienste benötigt?