Nee, der AT Motor wird da jetzt eingebaut. Und wenn der Kram eh raus ist, wird geschaut ob Kupplung und Schwungrad auch getauscht werden müssen.
Ich weiß nun ehrlich gesagt nicht so ganz, wie ich nun weiter vorgehen soll, was das Auto an sich angeht. Die Antwort von Opel fand ich ehrlich gesagt sehr enttäuschend und auch bezeichnend.
Es ging mir überhaupt nicht um eine Kostenübernahme, aber eine Beteiligung wäre meiner Meinung nach schon ein Zeichen von Kulanz und Interesse an Kundenbindung gewesen. Und wenn man nicht das machen möchte (man muss ja auch nicht!) hätte ich wenigstens erwartet, dass man eine entsprechende Maschine aus den gesperrten (wieso eigentlich gesperrt?) Lagern organisiert bzw zur Verfügung stellt.
Also, ich bin wirklich sehr enttäuscht von Opel! Bitte nicht falsch verstehen, mir ist bewusst, dass Kulanz freiwillig ist, aber das man einen Kunden so stehen lässt hätte ich echt nicht erwartet.