Ich habs ja wenigstens am Seitenblinker. (das Video hatte ich hier schon mal)
Aber eigentlich wollte ich nur schwarze, die besser zum Auto passen.
Gruß Horst
Ich habs ja wenigstens am Seitenblinker. (das Video hatte ich hier schon mal)
Aber eigentlich wollte ich nur schwarze, die besser zum Auto passen.
Gruß Horst
Ja genau das habe ich gemacht. Licht von Hand an weil ich etwas länger Licht brauchte.
Aber auch dann bin ich jetzt verwundert dass der Hersteller nicht vorgebeugt hat und auch hier eine Abschaltung eingebaut hat - entweder nach Timer, oder nach Unterschreitung einer gewissen Batterie Spannung.
Jetzt hab ich offenbar einen Schaden von sicherlich 200€ mit neuer Batterie, Monatage, ggf umprogrammieren, Fehlerspeicher resetten etc. Vielleicht kommt das sogar teurer ? - keine Ahnung.
Also ich liebe alle elektronischen Helferchen am Auto. Das war auch ein Grund einen Insignia zu kaufen.
Aber wenn ich der Ansicht bin, ich brauche länger Licht, dann möchte ich auch länger Licht haben.
Und nicht von meinem Auto bevormundet werden und plötzlich im Dunkeln sitzen.
Wenn ich das dann doch vergesse ist das meine eigene Trottlichkeit.
Sowas kommt auch weil wir uns fast nur noch auf die Technik verlassen und vergessen selbst zu denken.
Das ist ein guter Hinweis öfter mal wieder Entscheidungen zu treffen und zu handeln.
Verbuche die Kosten einfach als Leergeld.
Gruß Horst
Du mußt das Ladegerät überlisten.
Nimm eine zweite Batterie, die 12V hat.
Schließe beide Parallel.
Plus an Plus und Minus an Minus.
Dann das Ladegerät an die leere Batterie.
Wenn es zu laden beginnt, kannst Du die volle Batterie weg nehmen.
Die elektronischen Ladegeräte messen erstmal die Batterie und errechnen eine viel kleiner als Du dran hast, weil die Spannung runter ist.
Ich hab sowas schon oft genug gemacht, das funktioniert, wenn die Batterie noch nicht völlig platt ist. Aber halt weit unter 12V.
Wenn die zweite Batterie groß genug ist, dann kannst Du die auch erstmal eine Weile mit der leeren parallel angeschlossen lassen. Die Leere wird dann voller und die Volle leerer.
Aber dann auch noch allein laden.
Gruß Horst
Na herzlichen Glückwunsch zum Neuen.
Und willkommen hier im Forum.
Gruß Horst
Du hast Dich für ein schönes und hochwertiges Auto entschieden und nun sollen minderwertige Schuhe drauf, die auch blöd aussehen können?
Das paßt doch irgendwie nicht zusammen.
Gruß Horst
Es ist unter anderem einfach ein zu geringer Luftstrom der an die Kamera kommt.
Nach meiner Vorstellung kommt da gar kein Luftstrom an die Kamera. Die sitzt doch in dem Gehäuse was an der Scheibe dicht fest ist.
Ich könnte mir vorstellen, daß verschwindet, wenn die Sonne mal länger und intensiv auf die Scheibe scheint.
Die serienmäßige Standheizung arbeitet als Zuheizer an kalten Tagen ohne das ich die vorher einschalten muß.
Macht das die nachträglich eingebaute SH auch?
Im Prospekt gibt es den Kühlergrill mit aktiv gesteuertem Lufteinlass „Active Aero Shutter“ nicht in Verbindung mit einer Standheizung, welche aber nirgends sonst erwähnt wird.
Das Prospekt ist liederlich zusammengewürfelt.
17 ̋-Leichtmetallräder (5 Doppelspeichen), 71⁄2 J x 17 (nicht in Verb. mit Exclusive-Ausstattung)
Die Exklusiv Ausstattung gibt es aber auch nicht mehr.
Die AHK kann man aber noch für 850,- bestellen. Zumindest in einigen Ausstattungsvarianten.
Farben, und Front nicht mehr mein Auto.
Was denn für Farben?
Da kann man auch noch Uni Lack bestellen und Folie drüberziehen lassen.
Die Front find ich nicht so schlimm, nur die Tageslichter unter den Scheinwerfern sieht aus wie Augenringe nach einer durchfeierten Nacht.
Aber ok, unsere Front sieht doch besser aus.
Mein CT ist ja auch raus, das wußte ich schon.
Aber im Konfiguration bekommt man das Automatik Getriebe mit Allrad nur noch als GSI.
Farbe und Ausstattung lassen dann auch zu wünschen übrig.
Ich glaube, wir haben uns Alle hier noch zur richtigen Zeit für den Insignia entschieden.
Der Insignia verkommt so zu dem ungeliebten Kind der Ex Frau, was grad so das nötigste bekommt aber keine Zuwendung und Liebe.
Kann man nur hoffen, daß irgendwann mal wieder ein großer Opel aus eigener Entwicklung den Blitz anführt.
Gruß Horst
An Opel senden lohnt sicherlich nicht. Aber sei mal sicher, dass das Forum unter "Kontrolle" von Opel steht und wenn nicht, ist denen sowieso nicht mehr zu helfen
An die Kontrolle glaub ich nicht. Wer soll denn das bezahlen, wenn Mitarbeiter alle Opel und Auto Foren lesen sollten?
Was wir hier an Zeit verbringen ist ja schon Einiges, aber das alles lesen und auswerten wird unbezahlbar.
Dann schon eher an Opel schreiben.
So nach dem Mc Kancy Kaugummiprinzip.
Gruß Horst
Gott sei Dank hat der Tacho keinen Meilen zu Grunde gelegt
Das kannst Du aber beim Insignia einstellen.
Die Spannungsskala leider nicht.
Schick doch das Bild mal zu Opel, vielleicht kommt das mal bei einem Update.
Oder sie antworten mit der Begründung, weshalb die Skala so ist wie sie ist.