Beiträge von PoWeRcOrSa

    Seit 10 Seiten wird nix anderes behauptet, es gibt so etwas aktuell bei Opel nicht...


    Lg Tino


    EDIT: Ich korrigiere, also der Zafira Life soll es angeblich können: "Der intelligente Geschwindigkeitsregler1 verwendet die Verkehrsschilderkennung, um Änderungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit zu erfassen. Dank der Memory-Taste können Sie die Geschwindigkeit beim Geschwindigkeitsregler auf Knopfdruck anpassen."


    Zitat:


    "Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet (trocknet), sobald die Außentemperatur knapp über dem Gefrierpunkt liegt. Daher kann sich Kondenswasser bilden, das an der Fahrzeugunterseite austritt. Wenn keine Kühlung oder Trocknung gewünscht wird, die Kühlung aus Gründen der Kraftstoffersparnis ausschalten." <- Das scheint sie also automatisch zu machen. Allerdings auch mangels Feuchtigkeitssensoren im Innenraum nicht in weiteren Szenarien.



    Bei meinem Astra J und Astra K war es sogar noch so das sich die Klimaanlage zugeschaltet hat, wenn man auf die Frontscheibenbelüftung ging. Das hat man sich beim Insignia B scheinbar auch anders überlegt. Hier soll man die Klimaanlage wohl manuell hinzu schalten.


    Früher im Astra H gab es auch noch die Nachklimatisierung, die hatte schon mein J nicht mehr. :(



    Lg Tino

    Naja ... waren wir uns nicht einig, dass ACC zwingend ein Radar braucht? Sonst wäre es ja kein ACC ... nur mit Kamera kann der Wagen m. E. keinen konstanten Abstand zum Vordermann halten, dafür ist zwingend Radar nötig.


    Also entweder haste Radar oder kein ACC. ^^


    Aber Sorry ... wir wollten den Thread eigentlich nicht mehr missbrauchen. ||


    Zumindest wenn man in seinen Bildern schaut, hat er eindeutig den Frontgrill für das Radar. Ohne Radar kann ich mir beim Besten Willen nicht vorstellen.
    Aber das lässt sich ja ganz einfach heraus finden, seitlich am Frontgrill rein geschaut und man erkennt mit viel Glück das Kabel zum Radar.


    Lg Tino

    "Nun stellt man zusätzlich die Verteilung auch auf die Windschutzscheibe und dann passiert innert Sekunden folgendes: Temperatur Düsen vorne Mitte ca. 25°C hinten ca. 20°C. Das heisst eine sofortige Temperaturdifferenz von mind. 10°C! Wir haben dies mehrmals gemessen und immer das selbe Resultat! Sobald ich auf Automatik schalte, wird wahrscheinlich auch die Frontscheibe belüftet und die Folge ist, es wird auch kalt. Der Temperatursturz ist merklich und unangenehm."


    Ich kann dies gewissermaßen bestätigen. Zumindest ist mir aufgefallen das beim aktivieren der Frontscheibenbelüftung die dort austretende Luft recht "kühl" ist.


    Ich hab meist auf 22Grad im Automatikmodus stehen und kann mich persönlich nicht beschweren.


    Lg Tino

    Um noch einmal zurück zum Thema zu kommen.


    Die Verkehrszeichenerkennung wird in vielen Fällen nicht rein Visuell mit Input versorgt, sondern greift auch häufig auf Kartenmaterial des Navi zurück.
    Wir haben hier einige Straßen welche die Geschwindigkeitsbegrenzung falsch anzeigen.


    Das könnte mitunter zum falschen einpegeln der Geschwindigkeit führen.

    Ich denke das wird maximal mit dem Facelift eingepflegt. Wenn überhaupt.


    Bei Ford war auch lange die Rede von so einem Tempomat, ich meine dort ging auch ewig kein Weg rein.


    Lassen wir uns überraschen. Aber so eine Thematik gab es beim Insignia A und Bose auch schon einmal. Das verlief sich auch im Sand. Gibt irgendwo auf Motor Talk einen Thread dazu.


    Lg Tino