Schaltwippen mit OPC Line Lenkrad ohne OPC Interieur.
Lg Tino
Schaltwippen mit OPC Line Lenkrad ohne OPC Interieur.
Lg Tino
ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich mir das Ozongenerator kaufen soll. Soll wohl das einzig Ware Heilmittel gegen Keime, Bakterien, Gerüche sein. Nikotin, Kotze, Urin, ja sogar Brandgerüche werden damit erfolgreich beseitigt. Klimaanlagen werden so auch desinfiziert. Es würde Sinn machen wenn ich genug Kunden finden würde, die Interesse an einer Entkeimung haben. Für meine zwei Autos ist es wahrscheinlich zu unrealistisch. Wenn ich aber auch Wohnwagen behandeln könnte, würde sich das ganz schnell rechnen. Aber wie fragt man Kunden und wie erklärt man ihnen das ihre Karre eigentlich unangenehm riecht. Ich als Monteur bekomme, in 80% aller Fahrzeuge, jede Art von Gerüchen um die Nase gewedelt. Aber da sie selber ja daran gewöhnt sind, fühlen die sich vielleicht beleidigt. Mein eigener ist jetzt 2 Jahre und riecht immer noch nach Neufahrzeug.
Mahlzeit.
Welcher schwebt Dir vor?
Lg Tino
Die manuelle Methode geht in der Tat nicht beim Insignia B. Das habe ich auch noch einmal überprüft.
Mit VXDiag kommst Du fast in jedes STG rein, kannst nur nix großartig damit anfangen.
Lg Tino
Ich möchte mich hier selbst korrigieren. Es geht doch. Allerdings muss der Taster weit aus länger gedrückt werden.
Lg Tino
Halt Stopp es muss bedeutend länger als 5Sek gedrückt werden. Dann funktioniert es!
Ich habe gestoppt.... 15Sekunden.
Lg Tino
Service Mode - Geht nicht beim B.
Zündung aktivieren sind 10Sek. den Startknopf gedrückt halten.
Lg Tino
Dann lass sie aktiviert und Du musst nie während der Fahrt danach suchen.
Lg Tino
Was eben nur auffällig ist, dass die Sitzventilation bei der Probefahrt sehr gut funktionierte und es am Hintern auch schön kalt wurde. Und da war es ja schon kalt draußen und man hat die Kühlwirkung sehr gut wahrgenommen.
Jetzt passierte eben ... gar nichts mehr.
Ich hätte jetzt mal unterstellt, dass die kalte Luft vom Kompressor auch in die Sitze geführt wird - was auch meine These stützte, dass eben auch hier keine kalte Luft mehr ankommt.
Bin gespannt. Das mit dem Blatt teste ich morgen mal!
Es ist eine SitzENTlüftung. Auch wenn häufig Sitzbelüftung oder Sitzklima oder was auch immer geschrieben wird. Es sitzt ein Lüfter unter dem Sitzpolster der Lüftung der einen Luftzug erzeugt und somit deinen Popo kühlt. Dieses Feature arbeitet ohne Zusammenhang zur Klimaanlage.
Solltest Du keine merkliche Veränderung mehr spüren. Ist er entweder kaputt, oder Du hast ein Kleidungsstück gewählt welches das Empfinden verändert.
Lg Tino
Ich bin gespannt.
Warum Du Alubytul genommen hast, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der Sinn ist ja eigentlich damit die Eigenresonanz zu dämmen. Ich kann mir nur schwer vorstellen das die Radhausschale so stark "schwingt". Darin sehe ich nur eine unnütze Erschwerung der Radhausschale und der damit "höheren" Belastung der Trägerpunkt.
Dein Akustikdämmschaum hingegen könnte etwas bringen. Ich bin gespannt und hoffe das dieser wirklich Wasserabweisend ist und nicht dort neue Probleme entstehen.
Lg Tino
Da steht aber Einbau 1,5 - 2,5 Stunden. Für Funk wäre das eine verdammt lange Zeit.
Und für den Einbau berechnen die halt nur 1 Euro. Sicher ein guter Preis, aber wenn ich ohne Einbau nur 1 Euro spare, finde ich das sehr merkwürdig.
Hättest du mal deine Hausaufgaben richtig gemacht, hättest Du die Einbauanleitung gesehen. 
Und Einbau für 1€, wo ist das Problem? Wenn er sich den Einbau so kalkuliert ist das doch in Ordnung. Es wird nicht jeder Kunde zu ihm fahren und das einbauen lassen. Also ist der Mehraufwand für ihn gering.
Lg Tino
Hat meiner auch...Rastet zum ersten mal meist so bei 52 bis 56L ein. Je nachdem wieviel Rest noch drin war.
Mit nachdrücken und viel Zeit komme ich meist über die 62L Netto. Mein höchstes waren 68L laut Zapfsäule, und laut Sensor noch rund 2,5L im Tank drin.
 
		