Bei mir kam die Meldung noch nie, habe 57.000km runter und den Wagen vor genau einem Jahr mit 30.000km übernommen.
Beiträge von Wojtek
-
-
Man kann den Vorgang ja beschleunigen, indem man mehr Gas gibt. Allerdings funktioniert das automatisch Anhalten nicht mehr, wie ich mal geschockt (und glücklicherweise schadenfrei) feststellen musste...
-
Also ich nutze ihn hin und wieder. Ab und an aus Spaß an der Technik und ab und an für Lücken, in die ich mich sonst nicht getraut hätte...
-
Was sollte denn da anders aussehen?
-
Meiner hat's nicht, also nein.
-
Vielleicht ist es einfach zu lang / zu groß...?
Den Film kann man sowieso nie fertig schauen, weil die Zündung vorher ausgeht. -
Dieses Thema gibt's hier schon mehrmals im Forum. Man kann es nicht pauschal sagen, da sich das von Region zu Region und von Händler zu Händler unterscheidet.
Bei meinem Diesel waren's inkl. Klimadesinfektion und Inspektionsgutschein ca. 375€.
-
Doch, bei den LED-Lichtern vorne und den roten Rücklichtern gibt es das Lauflichtnbeim Aufschließen. Das sind aber nicht die Blinker.
Laiflicht-Blinker gibt's nicht nur bei Audi, VW hat die auch. Und uch meine, die hätte ich auch schon bei anderen Marken gesehen.
-
Wo habt Ihr denn Lauflichtblinker ? Ich weder vorne noch hinten.
Gruß OlafNicht die Blinker - das sind die Scheinwerfer und Rückleuchten, diendiese Laufbewegung beim Öffnen immDunkeln machen.
-
Bei meinem IntelliLink habe ich Videos direkt von YouTube heruntergeladen und sie funktionieren (bisnauf wenige Ausnahmen) ohne weitere Umwandlung, auch in FullHD-Auflösung (1.920x1.080).