Beiträge von FloB.

    Hab nun auch meine Rechnung bekommen für meinen 260 Ps´ler


    5. Inspektion bei 44.000Km


    356Euro


    Wobei ich den Luftfilter und Pollenfilter schon selbst gewechselt habe.

    Halle, bin ich doch heut vorbei gefahren.



    Endlich die 850 Kilometer erledigt, aber wegen einer Vollsperrung sind wir gut 120 Kilometer über Dörfer gefahren, um den ganzen Stress zu umgehen.


    Aber auf der anderen Seite hat der Insignia die Strecke sehr angenehm gemeistert, ab Nürnberg wollte ich nicht mehr auf den Verbrauch schauen, da wollten wir dann endlich heim.

    Fahrtest ist bei uns auch abgeschlossen.

    850 Kilometer mit Urlaubsgepäck und 4 Personen 8,2 Liter im Schnitt.


    Wir sind daher leider nicht in München, sondern an der Ostsee.

    Hermetisch abgeriegelt natürlich nicht, aber an der Stelle wo unsere Tiefgarage ist, und dann noch der Stellplatz wo mein Auto steht,

    lässt sich sehr wahrscheinlich sagen dass sich dort kein Viech hin verirrt.


    Nach dem Urlaub geh ich mal auf die Suche und verfolge mal den Kabelbaum, und schau mir die Kiste auf einer Hebebühne von unten an.


    Vielleicht ist ja irgendwo nen Stecker der Übeltäter, oder einer der Höhensensoren.

    kleines Update:


    bin nun ausreichend mit dem Wagen gefahren, Batterie ist voll.

    Start Stopp funktioniert auch.


    Habe heute meinen Insignia von der Inspektion abgeholt, bei der eben auch die Fehler angeschaut werden sollten.


    Zur Benachrichtigung dass das Auto fertig ist wurde mir mitgeteilt, dass der Fehler "Wartung Airbag" weg ist, nur bei den Scheinwerfern kommen sie nicht weiter,

    da der Fehler für beide Scheinwerfer ansteht und sie da aktuell nicht weiterkommen und einen neuen Termin benötigen würden.



    Also Auto abgeholt, und was leuchtet wohl beim Motorstart?


    Genau: "Wartung Airbag"

    Also noch mal rein zum "Serviceberater" , der meinte kann nicht sein weil beim Auslesen nix drin stand.

    Aber ich sollte ja eh einen neuen Termin ausmachen für die Scheinwerfer.

    Dann werden sie halt mal 3 oder 4 Stunden suchen, und falls sie dann nix finden erst das Werk kontaktieren.


    Ich hab den Insignia mitgenommen und zuhause nochmals die Batterie für 30 min. abgeklemmt.


    Aber leider kein Erfolg.


    Hat jemand noch eine Idee, wo evtl. Kabel von Airbag und Scheinwerfer zusammenkommen?


    Lichtautomatik mit adaptiven Fernlicht funktioniert.

    Falls ich am 13. nicht mit der Family weg bin, findet man mich in der motorworld München.


    Dort ist die Zielankunft der Olympiarally.


    Die Rallye geht von Kiel bis München und soll die Fahrt von 1972 nachbilden.


    (Sehr viele interessante Autos und Fahrer nehmen Teil)

    Bei uns geht's am 20.8. in den hohen Norden nach Travemünde, da darf das Schiff seine Qualitäten ausspielen.


    Davor gibt's noch die Inspektion wo hoffentlich die Fehler endlich gelöscht werden können.


    Batterie ist nun neu und angelernt.