• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Insignia B Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff

P2002-00

  • ast06928
  • 12. Januar 2021
  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34Seite 34 von 35
  • 35
  • Frank67
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 21. November 2024
    • #331

    Danke opellnsi und Adstorm für eure Antworten.

    Fehlercode ist immer derselbe P2002 oder so ähnlich, der einem nix sagt.

    Nox sensor wurde auch schon getauscht und diese ganzen Tests und Fahrten hinsichtlich des adblue wurden auch absolviert.

    Ich bin Buchhalter und kann keine Sensoren reinigen, ich lade euch auf ein Bier nach Köln ein und ihr zeigt mir das.

    Spaß beiseite, irgendwann kann/will man das alles nicht mehr bezahlen.

    Angeblich kann man das adblue System deaktivieren, hat jemand davon gehört?

    • Zitieren
  • Aodstorm
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    • 21. November 2024
    • #332

    Okay also P2002 verhindert eigentlich nicht den motorneustart. Jedenfalls konnte ich damit weiterfahren.

    Hast du aktuell noch die MKL oder "nur" die Meldung im Display mit kilometer countdown?

    Deinen Frust und die Enttäuschung kann ich sehr gut nachvollziehen.


    Ja es gibt diverse Firmen die das rausprogrammieren können.

    Einfach mal nach adblue off googlen.

    Sind meist "Tuning Firmen", welche auch leistungsteigerungen und co anbieten

    • Zitieren
  • OpelInsi
    Profi
    Reaktionen
    230
    Beiträge
    841
    • 21. November 2024
    • #333

    Ja, hatten wir die Tage.


    Thema
    ADblue Fehler nach Softwareupdate
    Guten Tag liebe Gemeinde,

    ich bin neu hier und Besitzer eines Insignia B 2.0 GSI Diesel mit 209 PS BJ 2020.

    Nun zum Fehler:

    Ich war heute beim FOH und habe das Software Update für die Abgaswerte bekomme. Nach dem Update ging 25 KM alles gut dann sprang erst die MKL Leuchte an dann die ADBLUE Fehlermeldung das was mit den Werten nicht stimmt.
    Vor dem Update war alles ok, ich habe sofort in der Werkstatt angerufen und wurde ziemlich blöd abgewiesen nach dem Motto naja man weiß ja nie bei so einem…
    hoot78
    11. November 2024


    Wenn du an den Falschen gerätst, kommst du vom Regen in die Traufe.

    Lass die Finger davon, denn es grenzt an Dummheit an Symptomen herumzudoktern anstatt die Ursache zu finden und entsprechend zu beseitigen.

    • Zitieren
  • g0b3x98
    Mechaniker🔧
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Hannover
    • 21. November 2024
    • #334

    Frank67 Ich hatte einen Kontakt mit jemandem, der das in Bad Mergentheim professionell macht, ich hatte bereits ein sehr nettes Gespräch am Telefon mit der Man, wenn ich Probleme habe, nachdem ich mein dpf geändert habe, werde ich die Deaktivierung vornehmen und euch Bescheid geben. Wenn ihr den Kontakt wollt lasst es mich wissen.

    Beste Grüße,


    g0b3x98

    • Zitieren
  • OpelInsi
    Profi
    Reaktionen
    230
    Beiträge
    841
    • 21. November 2024
    • #335

    P2002 heißt in dem Fall, dass vermutlich der SCR-Kat voller Ruß hängt. Eine Folge des defekten DPF.

    Wann wurden die NOX-Sensoren gereinigt, vor oder nach dem DPF-Tausch? Falls davor, dann würde ich sie erneut reinigen lassen. Einfach ausbauen und mit Vergaserreiniger säubern.


    Zuvor Differenzdruck auslesen lassen. Wenn er zweistellig ist, dann hast du Gewissheit.

    Kat ausbauen und mit Werkstattbodenreiniger durchspülen lassen. In dem Zuge geht die Reinigung der Sensoren in einem, denn sie müssen dann ohnehin raus.

    Einmal editiert, zuletzt von OpelInsi (21. November 2024)

    • Zitieren
  • Frank67
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 21. November 2024
    • #336

    Danke opellnsi und Adstorm für eure Antworten.

    Fehlercode ist immer derselbe P2002 oder so ähnlich, der einem nix sagt.

    Nox sensor wurde auch schon getauscht und diese ganzen Tests und Fahrten hinsichtlich des adblue wurden auch absolviert.

    Ich bin Buchhalter und kann keine Sensoren reinigen, ich lade euch auf ein Bier nach Köln ein und ihr zeigt mir das.

    Spaß beiseite, irgendwann kann/will man das alles nicht mehr bezahlen.

    Angeblich kann man das adblue System deaktivieren, hat jemand davon gehört?

    • Zitieren
  • Frank67
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 21. November 2024
    • #337

    Danke Euch für die Hinweise

    Ich mache das mit den Fähnchen....


    Gabrielzmed98 halte uns gerne auf dem Laufenden

    • Zitieren
  • Kartoffelspalter
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    21
    Bilder
    4
    • 22. November 2024
    • #338

    Guten morgen Frank67 ,

    vor einem halben Jahre habe ich dazu schon einmal einen großen Beitrag verfasst. Ich hatte das selbe Problem mit DPF und SCR- Kat. Ein OFH wollte damals erst das Tanksystem mit allem drum und dran wechseln bis er von Hydrolyseinjektor, sensoren etc. zum SCR-Kat dann um die 11.000€ getauscht hätte ohne das Problem behandelt zu haben.


    Auf alle Fälle muss als erstes mit einem Tester der Selbsttest des SCR-Kat's erzeugt werden. Das dauert 10-15min und irgendwann bricht er den Test ab mit einer Fehlermeldung. Diese Fehlermeldung lässt dann darauf schließen, in welche Richtung weiter gesucht werden muss.

    Bei mir brach der Selbsttest mit der Fehlermeldung "Abgastemperatur zu niedrig" ab. Darauf hin tauschte in die Abgastemperatursensoren am DPF und Kat aus. Den dritten erstmal nicht, weil der ziemlich blöd unterm Auto beim SCR-Kat sitzt.

    Alles beim alten, Selbsttest brach hab wegen zu niedriger Abgastemperatur.

    Letzten Endes waren es dann die Kraftstoffinjektoren die völlig außerhalb der Toleranzwerte waren und überholt werden mussten.


    Als die Injektoren wieder da waren musste ich sie noch neu codieren im Motorsteuergerät und im 2ten versuch bestand das System dann auch den Selbsttest des SCR-Kat und alles läuft seit dem. (Problem trat bei 150tkm auf und aktuell habe ich 175tkm drauf).


    Ich hab für alle meine arbeiten den Tester hier mir besorgt. (THINKTOOL Euro Master X inkl. Drucker und 2 Jahre Garantie - MittmannLive GmbH (ml24.shop)) Ja ist eine große Investition, aber spart dann bares Geld wenn man an dem GSI dann alles selbst machen kann.

    ~>Opel Insignia B ST GSI Diesel (245Ps/520Nm)

    ~>VW T3 1.7ky Saugdiesel (57Ps/verschwindend gering Nm)

    ~>Ford Transit Mk1 V4 Benzin (75Ps/nicht vorhandene Nm)

    ~>Mercedes W115/8 200 Limo Benzin (95Ps/?Nm)

    ~>Honda XL500R (36Ps/?Nm)

    • Zitieren
  • OpelInsi
    Profi
    Reaktionen
    230
    Beiträge
    841
    • 22. November 2024
    • #339

    Und in dem Zuge immer den Ansaugkrümmer ab Drosselklappe auf Verkokungen untersuchen.


    Das AGR setzt ihn mit Ruß zu, dadurch weniger Luft in der Ansaugung, dadurch verrußte Injektoren, dadurch zugesetzte DPF, dadurch teils Turboschäden weil zu viel Gegendruck, vor allem aber in letzter Instanz zugesetzter SCR-Kat und verrußte Nox-Sensoren.


    Immer gepaart mit unterschiedlichen Fehlercodes und Symptomen, aber fast immer auf unvollständige Verbrennung zurückzuführen weil unsere Insis aufgrund der hohen AGR-Rate totale Rußschleudern sind.

    • Zitieren
  • Aodstorm
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    • 22. November 2024
    • #340

    Dazu hätte ich auch ne Frage.

    Es gibt zb. von mathy eine diesel komplettkur.


    MATHY Diesel-Komplett-Kur | Diesel-Additive | mathy.de
    Reinigt komplettes Diesel-System von Brennraum, Injektor, AGR-Ventil bis Dieselpartikelfilter über den Tank – 1 x im Jahr ✓ Versandkostenfrei ✓ ➡️ Beim…
    www.mathy.de


    Was würdet ihr sagen? Völlig übertrieben, macht das Sinn oder sinnlos Geld verbrennen?

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34Seite 34 von 35
    • 35
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche