Sorry - ganz was anderes - aber bitte um Info, was das Mj.21 in der Bezeichnung Opel Insignia B ST - F20DVH - AT8 - 174 PS - Mj.21 heißt - vielen Dank schon vorab dafür.
Steht für Modelljahr
Sorry - ganz was anderes - aber bitte um Info, was das Mj.21 in der Bezeichnung Opel Insignia B ST - F20DVH - AT8 - 174 PS - Mj.21 heißt - vielen Dank schon vorab dafür.
Steht für Modelljahr
Oh Mann, hätte ich auch selber drauf kommen können - vielen Dank.
Habt Ihr im Rhein-Main-Gebiet eine gute Anlaufstelle für die Getriebespülung? Meine ersten 2 Anfragen wurden direkt abgelehnt..
Wegen Reichtum geschlossen, oder was war das Argument für die Ablehnung?
Harte Sache wenn es jetzt schon nicht einmal mehr für einen schnöden Ölwechsel reicht, denn es ist im Grunde nichts anderes.
Wegen Reichtum geschlossen, oder was war das Argument für die Ablehnung?
Harte Sache wenn es jetzt schon nicht einmal mehr für einen schnöden Ölwechsel reicht, denn es ist im Grunde nichts anderes.
Begründung war bei beiden Firmen, dass Sie es für das AF-50 nicht anbieten.. Bei der einen Firma war es auf der Website sogar mit Preis gelistet.. mal sehen ob Sie die Website korrigieren oder wirklich keinen Bedarf mehr an Aufträgen haben.
Grausam..
frag bei einem Boschservice an. Die können und machen das. Bin sehr zufrieden
Oder wie von mir beschrieben einen Hydraulikschlauch zum Einfüllen besorgen, denn der kostet einmalig nur rund 100€ und man kann zukünftig selbst günstig wechseln (sofern Grube oder Bühne vorhanden ist).
Das eigentliche Problem beim Insignia B 8 Gang Automatikgetierbe ist, es gibt keine Anschlüsse zum Getriebespülen. Das es seitens des Herstellers nicht vorgesehen ist "Lifetimefüllung" , es braucht Adapter über die Getriebeölkühleranschlüsse und die hat nicht jeder. Mein Boschdienst des Vertrauens hat es auch nicht machen wollen, mein FOH konnte nicht, da kein Gerät. Eventuell mal schauen! Ich habe eine nicht Markengebundene Werkstatt in der Nähe (11km) gefunden, die hat es gemacht und 10L neues Öl Plus Arbeitslohn berechnet, insgesamt 476€. mfg.
ZitatOder wie von mir beschrieben einen Hydraulikschlauch zum Einfüllen besorgen, denn der kostet einmalig nur rund 100€ und man kann zukünftig selbst günstig wechseln (sofern Grube oder Bühne vorhanden ist).
Mit Auffahrrampen auch möglich - Schiefstand des Wagens ein Problem, nicht wirklich, oder ?
Bitte um deine Info dazu - danke schon vorab dafür.