Ansaugschlauch von Ladeluftkühler geplatzt.

  • Den Halter am Rohr habe ich garnicht.

    Das Rohr im Kunststoffrohr kannst du sparen. Das ist stabil genug.


    Eigentlich muss man nicht auf den Knall warten. Es ist nur eine Frage der Zeit bis es passiert. ;)

    Insignia GSI Exclusive, 154 kW CDTI, Bj. 2019, schwarz, high gloss black, Eibach 25/25, ST-Suspension 25/30

  • Du hast auch ja den 20DTR nicht 20DTH ;)

    Ja das stimmt, das Alurohr ist nicht Obligatorisch, aber ich bin nummerischer gegangen, und bei einem Kost von unter 5€ ist es auch keine Millionen Wert ;)


    Der eine montiert es der andere nicht. Hauptsache, diese Reparatur kann jederzeit und Überall durchgeführt werden mit den teilen, dafür brauchst du keine Werkstatt, und keinen Fachmann.

  • , und bei einem Kost von unter 5€ ist es auch keine Millionen Wert ;)

    Das stimmt. Und schaden kanns auch nicht.


    Mich wunderts das das Rohr im 20DTR anders geformt ist als im 20DTH. Der Weg ist ja der gleiche. Und der Halter würde bei mir da auch hinpassen.


    Insignia GSI Exclusive, 154 kW CDTI, Bj. 2019, schwarz, high gloss black, Eibach 25/25, ST-Suspension 25/30

  • Mich hat es vor 2 Wochen (Bei 70888km) auch erwischt, hatte am Abend vorher den MAP-Sensor gereinigt.
    Nachdem ich auf die Teile warten musste habe ich gleich noch das AGR-Ventil/-Rohr und die Ansaugbrücke gereinigt.

    Das AGR-Ventil war auch innen (Am Motor) total verrust, die Drallklappen waren ganz schwergängig.

    Nach den ersten 1000km ist nun der Verbrauch von 7,5l auf 6,2l pro 100km gefallen 🤨 obwohl (oder weil?) ich viel auf der AB mit >150km/h unterwegs war.
    Ich werde mal beobachten, ob dies so bleibt oder ab es nur ein Ausrutscher war.

    Insignia B ST INNOVATION | BJ 09/2019 | 2.0 CDTI (D20DTH) 170PS | Innovations Paket 2 | Park & Go | HUD | ACC