Das Hupen muss unbedingt für die Nachbarn an bleiben.
Ich schalte hier gar nichts aus.
Das Hupen muss unbedingt für die Nachbarn an bleiben.
Ich schalte hier gar nichts aus.
Meiner schließt sich immer ab wenn ich von Hand wasche, also dicht am Auto bin. Soll er offen bleiben müsste der Schlüssel im Auto bleiben. Stört mich aber nicht wenn er zu geht.
An den Sensor für die Abblendfunktion
Mal eine ernsthafte Frage. Findet ihr die original Brembo ab Werk so überragend?
Nach ein paar „richtigen“ Bremsungen ist das doch auch alles Butterweich. Das kann doch jede halbwegs groß dimensionierte normale Bremse genauso gut.
Klar warten. Die 15% reichen Dicke für die Strecke.
FOH hat mir beim Kauf gesagt das für die Brembo komplett 1.000 € nicht reichen würden.
Ich wechsle selbst.
Kann mir nicht vorstellen das die original. 20 Zoll dauerhaft winterfest sind. An den Übergängen Glanz zu Schwarz könnte ich mir vorstellen könnte es zu Unterwanderungen der Beschichtung kommen. Und glänzend bleiben sie bestimmt auch nicht.
Aber nur eine Vermutung meinerseits.
Falls die dunkel sind melde ich mich.
Klonk in den Vielen Gummilagern an der Hinterachse finde ich komisch. Die müssten ja dann schon arg ausgeschlagen sein.
Bist du auch ganz sicher das es von hinten kommt?
Das Problem habe ich. Habe es auch nie gehört dank Radio. Nur sind wir letztens mit Freunden ohne Radio gefahren und jetzt höre ich es natürlich ständig.
Hört sich aber nicht bedrohlich an.
Zu deinen Klonk. Ist es vielleicht die Feder beim Lastwechsel?
Das trifft sich ja gut. Ist es ein kurzes Klonk oder hört es sich bisschen so an wie ein 2 bis 3 Sekunden langes dumpfes Geschwurbel aus einer zu leisen Bassbox?
Auf was ihr achtet. Ich weiß nichtmal mehr ob die bei mir noch leuchten. Muss ich tatsächlich mal drauf achten.
Zum Thema Allwetter. Never ever
Einmal auf einem Auto gefahren. Entweder war es Vredestein oder Uniroyal. Da haben sich die Laufflächen abgelöst.
Er fährt die original Felgen wie ich auch.