Bekomme immer wieder den Fehlercode P226D. Und manchmal wenn ich Gas gebe sehe ich sogar die Rußwolke 🫤. Und ja das Endrohr ist Schwarz extrem sogar. Ich würde sogar sagen es ist schlimmer als davor also als der Originale mit 5 Mio Partikeln kaputt gegangen ist. Ich hatte leider jetzt einen vollgelaufenen Keller usw. deswegen hatte ich noch keine Zeit fürs Auto, aber wenn ich mehr weis gebe ich Bescheid.
Neuer Abgasskandal? Suche betroffene - Insignia b 2.0 Cdti besteht Abgasuntersuchung nicht - Partikelanzahl im Millionenbereich
-
-
Hallo in die Runde,
ich habe jetzt das gleiche Problem. Insignia Bj. 2018 hat die AU heute nicht bestanden, da der DPF defekt ist und somit die Partikelzahl im Millionenbereich liegt.
Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau von nicht originalen, günstigeren DPFs? Laut meiner Werkstatt besteht die Gefahr, dass das Fahrzeug diesen NoName DPF nicht erkennt!
Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Liebe Grüße
-
Nicht nur mein FOH, sondern auch freie Werkstätten hatten im Nachgang teils erhebliche Probleme mit preiswerten Filtern. Unterm Strich müsste man auf Original Teile zurückgreifen und die teils 700 € in den Wind schreiben.
Mit einem Original Filter bin ich von über 5 Millionen Partikel auf 4 (!!!) gekommen.
Wenn es nach zwei Jahren dann wieder nicht klappt, nehme ich Opel in Regress.
Das muss aber jeder für sich selbst ausmachen.