Quitschen an der Voderachse beim ein und ausfedern

  • Hallo zusammen,

    Jetzt wo es wieder wärmer wird quitscht es an der Vorderachse beim ein und Ausfedern wie bei einem alten w123.

    Auf anraten habe ich bereits am Stabi die Gummis mit balistol eingesprüht, jedoch hat es keine Besserung gebracht.

    Hat das noch jemand?


    Mfg Cicko77

    Insignia GSI 191KW 4x4 Lavarot EZ 6/18

    Vollausstattung

  • Sind die Stabigummis. Einmal einsprühen reicht nicht. Am besten einen kleinen Schlitzschraubendreher zwischen Gummi und Stabi stecken damit du ein Sprühöl/Sprühfett etwas dazwischen bekommst. Musste es mehrmals wiederholen. Bisher ist Ruhe.

    ich habe die neuen Gummis hier liegen, aber ein Wechsel ist ohne größeren Eingriff nicht möglich.

  • Ok, das mit dem Schraubenzieher dazwischen habe ich nicht versucht, ist aber ein Versuch wert. Danke für die Info.

    Gut das ich nicht der einzigste bin.

    Mfg Cicko77

    Insignia GSI 191KW 4x4 Lavarot EZ 6/18

    Vollausstattung

  • Hallo,

    Hast du noch Teile Nr. Von den Stabigummis noch? Habe es jetzt 1 Jahr versucht und hat genau nichts gebracht. Jetzt wo es wieder warm ist hört es sich furchtbar an.

    Gruß Cicko77

    Insignia GSI 191KW 4x4 Lavarot EZ 6/18

    Vollausstattung

  • Bei Gummi wirkt nur Teflon- oder Silikonfett einigermaßen nachhaltig, denn alles andere verflüchtigt sich zu rasch oder entzieht ihm die Weichmacher.


    Sprühöle kann man hier vergessen, sie tragen zu wenig Material an den neuralgischen Stellen auf, deswegen quietscht es binnen kurzer Zeit wieder. Entweder Sprühfett mit kleinem Röhrchen an der Düse verwenden oder die langwierige Variante wählen, die Gummis ausbauen und dick mit Silikonfett bestreichen.