Da tuts wsl normales Silikon, könnt ich mir vorstellen ...

Anleitung Beseitigung Klappern Tacho
-
-
Die hatte ich noch von meinem Insignia A gehabt. Hatte damit die Scheinwerfer außen abgedichtet.
Aber da geht auch normales Silikon. Presst sich überall rein und bleibt trotzdem elastisch.
Kleiner Tipp!
Vorne auf die Kanüle einen kleinen Schlauch stecken.
Damit kommt man dann besser an bzw. unter die besagte Stelle und kann reindrücken bis es an den Seiten raus kommt.
-
Hallo zusammen,
habe nun die nächste Fehlerquelle in der I-Tafel gefunden. Das war das leichte aber immer hörbare Tackern bei unebener Fahrbahn.
Es ist das Kabel vom Lautsprecher in der I-Tafel das auf den Luftkanal klappert weil es nicht weiter befestigt ist. Der Luftkanal dient hierbei noch als Resonanzkörper und gibt das Geräusch somit lauter aus. Die roten Pfeile auf dem 2. Bild zeigen wo das Kabel auf die Luftkanäle die Geräusche erzeugte
Ich habe das Kabel jetzt erst mal zwischen das Lautsprechergehäuse und der Befestigungsschraube geklemmt. Wenn dies nicht halten sollte kommt hier auch ein Klecks Dichtmasse drauf.
Hierzu reicht es aus wenn nur der Tacho ausgebaut wird. Man kommt da mit normalen Händen dann eigentlich gut rein und kann so jedoch Blind hantieren wenn man weiß wo das Kabel ist.
Jetzt scheint es das die i-Tafel eigentlich ganz Ruhig ist. Hoffe das bleibt auch so!!
Vorsicht beim Ausbau des Navi Displays!!
Hatte bei mir durch das Drehen leichte Kratzer bzw. Schlieren auf die Antiblendbeschichtung gemacht!! Hab diese jetzt kpl. weg poliert und werde diese mit einer matten blendfreien Antifinger Folie versehen.
Ohne dieser Beschichtung hat das Display natürlich auch etwas mehr Kontrast. Jedoch spiegelt es halt....