Beiträge von Mr.Country

    weil sie ja anscheinend irgendwie sparsamer unterwegs ist

    tja deine frau hat wohl im gegensatz zu dir den sensibleren gasfuß...

    und hoffe das

    die hoffnung kannst du schon als gestorben ansehen...

    und er sparsam bleibt.

    bleibt er nicht, denn wenn du jetzt glaubst das prinzio wäre: "ich setz da mal nen sparsamen fahrer ans steuer, der fährt mir mein auto sparsam..."
    dann müsstest du dich auch dazu bekennen noch an den weihnachtsmann zu glauben. so funktioniert das nicht. mach dich mal lieber damit vertraut, deine frau hat nen sensiblen fuß und du nicht. wobei das auch unsinn ist, es reicht wenn sie nur langsamer beschleunigt, wenn sie irgendwo 5 oder 10 km/h langsamer fährt als du. und auch schon die tatsache sie muss ein stück weiter wie du. alles faktoren für weniger verbrauch im gegensatz zu dir. verschenke lieber weniger zeit in solch unsinnigen experiemnte und fahr mit der kutsche und fertig.


    noch etwas geb ich mal zu bedenken was den sprit angeht...da der höher oktanige sprit einen mehrverbrauch mit sich bringt und dir das aufgefallen ist. was denkst du woher kommt das ? das geheimnis dahinter ist auch völlig simpel. dadurch wird mehr leistung freigesetzt. die macht sich dein hirn und dein fuß im unterbewußtsein zu nutze in dem du ein paar umdrehungen mehr machst, schneller drauf drückst, 2,3,4,5 km/h schneller fährst und schon steigt der verbrauch an. das auto fährt einfach leichter spritziger und man fühlt sich besser und ta ta schon steigt der pegel :D


    das ganze ist einfach eine simple kopfsache, zügle deinen kopf und fuß, dann könntest du mit mehr oktan sparsamer fahren. sparen geht im kopf und nicht in der technik. man muss nämlich wissen das in mehr oktane auch mehr kraft steckt. das bedeutet du sollst mit mehr oktan nicht schneller fahren, sondern sparsamer. du musst lernen mit mehr energieeinsatz weiter zu fahren.
    lernen mehr oktan in km und nicht in geschwindigkeit umsetzen, dass ist das einzige geheimnis. macht man es aber anders wird es nur teuer auf weniger km die man erreicht. aber es ist eben auch sau schwierig auf 700 km reichweite ganz sensibel zu fahren :whistling:

    und wer hat da 30 bis 40 std. gebraucht du oder der blechbumser ? :D


    ich weiss nicht womit ihr das angeklebt habt, wir nutzen den spoilerkleber von teroson, den trägst auf, fixierst das ganze mit panzertape über nacht und das wars. nächsten tag kannst ganz normal in die waschanlage fahren.


    naja muss dazu sagen, wir verbauen das original opc zeug. das passt perfekt. an den festen und geraden anlagestellen ist zur ersten fixierung 3M klebeband drauf. den rest zur reststabilisierung des ganzen und sollte man das klebeband versagen eben den terosonkleber. kleben, stehen lassen über nacht und nächsten morgen klebeband abmachen und schon kannst sogar das auto durch die waschanlage schieben.


    aber in einem geb ich dir recht, dass sind so sachen dafür isser da, der blechbumser :D
    war lustig die seitenschweller oder ? :D:D:D so kleben das die türen noch aufgehen ohne zu schaben :whistling:
    ja den mist muss man vorher anpassen und kontrollieren ob es sitzt vor dem lackieren. sonst hat man ganz schlechte karten...


    aber gut gemacht :thumbup:

    so hier erstmal ein video wie es so am tage wirkt, heute morgen schien die sonne schon ganz schön heftig :whistling:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ist ja nicht meine aussage, dass ist die aussage von opel selber, ihre werbung :D und auch die werbung des getriebeherstellers.
    aber eine rückstellung durch den fahrer ist nicht geplant, dafür ist die software da und nur damit geht es.
    meines muss nämlich zurück gestellt werden und darüber hab ich mich schon mit einem kollegen unterhalten der mir das dann mal macht wenn wir irgendwann mal dazu kommen. das dauert auch schon ein bißchen und ist eben nicht mal so in 10 min. gemacht. er hat mir das ganze auch mal ein bißchen erklärt da ich ja ein kleines problemchen mit dem getriebe hab. die löschung und neuanlernung und vielleicht ein update kann helfen muss aber nicht. hilft es nicht liegt ein defekt vor. resettet man die gelernten werte, dauert das neue werte lernen min. 500 km oder auch länger. es ist nicht so das nach ein paar km ein profil gelernt ist. gelernt werden nach dem löschen nur die grundschaltungen das eigentliche lernen geht dann nur über das fahren. oft heisst es es müsse eine lernfahrt gemacht werden. das kann man machen aber das macht keiner denn dazu bräuchte man eine ganz bestimmte strecke zum bremsen und beschleunigen. deswegen wird dann die lernfahrt durch den besitzer im alltäglichen gebrauch gemacht. ändert man seinen stil dauert es wieder ewig bis was neues gelernt wurde, wobei der unterschied dann nicht mal wirklich merklich ist. also was der kunde dadrunter versteht über dieses lernen weicht sehr stark von der realität ab. ein wirklich merklicher unterschied würde man nur zwischen einem mega raser und einem extremen schleicher feststellen. da ja so ein auto heute wie ein computer ist kann es da auch passieren das etwas durcheinander kommt und sich aufhängt und nicht von selber sich behebt was aber keinen fehler darstellt und somit auch keine fehlermeldung kommt. deswegen kann es auch passieren das sich so ein getriebe in einer speicherung festklemmt wo er dann bei schlechten werten schaltet was man aber ohne seinen drehzahlmesser und benzinverbrauch zu kontrollieren nicht mal feststellt. und er kann sich auch wieder alleine resetten und es läuft dann wieder. denke das ist hier der fall gewesen aber nicht dadurch das man da gaspedal drückt und zündung ein und aus schaltet. wie gesagt so ein prozedere ist nicht vorgesehen. resetten geht einfach nur über den pc und software in der werkstatt. genau für diese dinge gehen ja die kollegen auf lehrgang und bekommen das dort so beigebracht.
    und die aussagen über das intelligente auto das sich alles selber beibringt sind halt werdeaussagen, jedes neue waschpulver wäscht ja auch jedes mal weisser als das letzte :D

    naja der würde nicht in dem sinne neu angelernt, er würde nur ein voheriges fahrprofil "verlernen" und ein neues lernen. aber genau das hat opel so nicht programmiert das ein fahrer das so resetten kann. der die programmierung lautet sich laufend anzupassen und das gerlernte zu adaptieren. die wollen nicht das der fahrer da ständig reset´s durchführt. denn ich sag es mal so, man muss auch mit der dummheit des autofahrers rechnen und da haben die kalkuliert das da leute ständig und aus jux und dallerei rumspielen. solche ständigen resets sind auch nicht gut für so ein getriebe das dann prakisch immer wieder von neuem anfangen würde.


    und täte das so funkionieren mit dem resetten, dann wäre das schon längst als geheimtipp aus den werkstätten gekommen :whistling:

    hast du dich eigentlich mal mit deinem motor und seiner technik beschäftigt ?


    lspi, ist ja hier schon gefallen aber irgendwie kann keiner damit anscheinend was anfangen.
    sieht man ja an deiner aussage das eine hohe drehzahl bei kaltem motor nicht gut sei...


    altes denken und wissen bei einer neuen motorgeneration...


    jetzt muss man sich mal fragen ob das nicht in der warmlaufphase gewollt ist das späte schalten und die hohe drehzahl...als schutz...damit du keinen neuen motor brauchst.




    Zitat

    Das Phänomen LSPI betrifft vor allem stark verdichtete Benziner mit Direkteinspritzung. Und zwar insbesondere, wenn sie noch kalt sind, bei niedriger Drehzahl laufen und eine hohe Last bewältigen müssen ...