Beiträge von Mr.Country

    na dann muss der grund sein das fließheckfahrer bei opel es nicht wert sind :D


    der konstruktionsaufwand ist schon sehr hoch für eine solche spielerei. bei den herstellern für solche systeme einen zu finden der solche systeme herstellt die dann passen bzwl. die dann auch die nötige leistung aufbringen ist nicht so einfach. wenn man das nicht findet dann ein ganzes auto extra zu brechnen, einen neuen passenden motor für die öffnung bauen lassen ist manchmal einfach zu teuer. deswegen bietet opel das nicht an. hätten die da irgendwas eingebaut was am ende unterdemensioniert ist und zu schnell den geist aufgibt und man dann wieder teurer rückrufe hat bringt keinem etwas. also lässt man es gleich weg bevor es den rahmen sprengt.

    warum etwas simples komplizieren wenn es einfach geht und das ganze auch mit 2 kostengünstigen gasdruckdämpfern auskommt.

    die heckklappen vom A-fließheck wie auch die des B-fließheck sind sau schwer, dazu noch die große heckscheibe und schon kommt ein gewicht zusammen das sich gewaschen hat. vermutlich bauen andere hier von hause aus leichter so das sich die elektrische heckklappe hier einfach realisieren lässt. schon eine 5 cm kürzere heckscheibe kann schon am gewicht viel ausmachen. aber nicht nur das gewicht, auch der stromverbrauch ist nicht unerheblich für diese elektrischen helferlein.


    interesant wäre hier wirklich mal jemand der sich traut sein auto umzurüsten, mich würde das mal interessieren ob eine solche nachrüstanlage das stemmt :/ vor allem auch wie lange das system durchhält. ich würd sagen waagemutige vor...jugend forscht :P

    es muss ja einen Grund geben, warum man das nicht direkt ab Werk verkauft hat.

    den gibt es auch :D und den muss dir opel nicht verraten, wenn man mal seine kleinen grauen gehirnzellen einschaltet kommt man selber auf des rätsel´s lösung ;)


    ich geb mal einen tipp, macht mal beide haubenlifter ab und versucht mal die heckklappe nach oben zu drücken und dann versucht das teil, na sagen wir mal 5 min. oben zu halten. noch nen kleinen tipp, ne frische unterhose anziehen.

    wie gesagt, schau dich um und erkunddige dich wie die preise sind und was geht und was nicht. wenn was ist schreibst mir ne nachricht und dann schauen wir was wir machen können ;)

    ja das ist ein B auf dem bild aber wo soll die lücke sein ? schaust du zufällig mit dem handy, so nen kleines futzelbild ? ansonsten kann ich dir sagen was du als lücke interpretierst ist einfach nur ne lichtspieglelung. mach mal das bild riesen groß.


    tja ich würd dir gerne ne kostengrünstigere lösung anbieten aber da seh ich grad keine lösung. ich könnte dir die delle rausmachen, müsste dann lackiert werden. müsstest 100 km zu mir fahren und dann wieder 100 km heim. lackierung hätte ich auch ne möglichkeit nur leider nicht derzeit. wenn du damit zeit hast und je nach dem was du dafür ausgeben würdest könnte ich dir da ne lösung so im januar bzw. ende januar anbieten. aber mach dich ruhig erstmal in braunschweig kundig was dich die sache da kosten würde. wenn dir das zu teuer erscheint sagst mir bescheid dann können wir mal schauen ob das anders geht.

    nee den hast du nicht gesehen ^^ weil der hat keine aussparung, der braucht keine. was du meinst mit aussparung ist vom A

    ich hab dir den link gepostet für den B. wozu sollte eine aussparung in der mitte sein. der würde zumindest die stelle abdecken.

    beim chinamännchen gibt es da auch noch so abrisskanten zum aufkleben in carbonoptik. die gehen auch genau über die kante weg und sind echt flach. wäre auch ein mögliches fleckenmittel. ja ist schwierig was zu finden was da passt und abdeckt ohne fett aufzutragen.


    https://www.amazon.de/Car-Tuning24-54441353-Performance-spoiler-hec...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    hab ich ja heute morgen schon geschrieben das es nicht gut aussieht. die stauchung in der kante ist zu stark und das blech dort zu hart.

    solltest du den versuch wagen wollen bei dem der es auch gleich zur lackierung vorbereiten will. dann frag ob dann wirklich auch gleich lackiert werden kann oder ob dann noch mal gebeult werden muss was ja wieder zeitfaktor ist und somit auch wieder geld kostet. mit den 200 € sollte das reine beulen dann auch schon erledigt sein. frag auch noch wie weit bzw. welcher bereich lackiert wird. es kann sein bzw. es könnte sein das man die lackierung auch noch mit einer teillackierung a la smart repair machen kann.

    je nach dem wie lackiert wird kann es sein das auch noch neue schriftzüge hinten auf der heckklappe dazu kommen wenn welche drauf sind.


    guck dir mal den an, von der größe her würde der das abdecken, in wagenfarbe lackieren lassen, draufkleben lassen ?

    CSR-Automotive Tuningshop | Carstyling Tuning Autoteile

    so ich hab mir dein foto mal angesehen, tja was soll ich sagen...da ist der beulendoktor machtlos. keine chance, dass ist zu stark gestaucht und eine scharfe knickkante drinne. die zieht sich auch schon in die angrenzende obere fläche mit rein.

    du kannst es versuchen lassen aber die chancen stehen sehr schlecht. der beulendoktor muss von hinten rankommen können und dort ansetzen zum drücken. wenn das nicht richtig gelingt keine chance dann. nur von vorne mit kleber auf keinen fall.

    würde für mich mit dem spotter schon schwierig den knick rauszuziehen, wegkriegen würd ich das. der rest der nicht zu ziehen geht dann mit zinn. zieht natürlich eine lackierung nach sich. als erstes würde ich mal einen beulendoktor konsultieren und hören was er dir dazu sagt. ich hab das jetzt nach dem foto beurteilt, real kann die kerbe doch harmloser wirken. du kannst auch mal ein lineal anhalten und schauen wie tief die kerbe geht. ich würd laut foto schon mal so auf 3 mm tippen. das wäre schon heftig.


    wenn du es nicht machen lassen willst wäre noch ein mögliches fleckenmittel eine heckspoilerkante. drüberkleben, dann zieht es auch keiner mehr. ist jetzt eine frage des preises. was willst du ? du könntest auch beim ah nachfragen ob die dir entgegenkommen und sich an den kosten beteiligen oder gar übernehmen. fragen kostet nichts. je nach dem wie der verkaufvertrag so aussieht.

    ich glaub mein auto ist kaputt, es macht knack knack, was könnte das sein und was würde das kosten ?

    warten sie lieber kunde, ich frag mal meine glaskugel :D

    ach ja ich seh schon....oh je das wird teuer...


    merkst du selber etwas ? solche fragen ohne angaben, ohne das man was gesehen hat kann man keine aussagen über etwas treffen.

    und auch keine brauchbaren antworten bekommen.


    mach dich doch erstmal mit den funktionen des forums vertraut, schau dir an wie man ein foto hochlädt, vor allem auch ein aussagekräftiges foto auf dem man auch etwas erkennen kann. das dann hier in deinen thread einfügen und dann können wir ja mal darüber reden ob man da was günstig machen kann oder ob es teuer wird oder oder...