Beiträge von Mr.Country

    übrigens...


    neue bose türlautsprecher kosten beim foh für vorne ca. 97 € und für hinten die kosten ca. 95 €

    und "ca." weil jeder foh da ja auch seine eigenen preise machen kann. kann eben ein bißchen + sein oder ein bißchen -.



    mal eine frage in die runde, könnte mal jemand der keine bose-anlage hat mal hinter das gitter seiner hochtöner schauen was da verbaut ist und in wie weit die sich von den hochtönern der bose-anlage unterscheiden ? hab leider gerade keinen insignia B zur hand um selber mal zu schauen.


    hab mal fotos von den bose-hochtöner gemacht:



    IMG_20201203_140724a.jpg IMG_20201203_140742a.jpg


    IMG_20201203_140749a.jpg IMG_20201203_140842a.jpg

    hier mal noch ein video für alle die es interessiert. im video hört man so einmaliges metallisches klacken. da sollte eigentlich völlige stille herschen und sich nichts bewegen lassen. wenn man dieses geräusch nur einmalig erzeugen kann ist meist innen noch nichts zu hören. dann befindet sich der defekt gerade im anfangsstadium. aber es wird schlimmer werden. warten hat eigentlich keinen wirklichen sinn. wenn man aus finanziellen gründen wartet mit der reparatur ist es ok. wenn man aber wartet weil man hofft das bessert sich ist das reine zeitverschwendung. wenn man dieses knacken mehrmalig schon erzeugen kann und sich der querlenker schon so hin und her kippen lässt hört man es dann auch schon drinne ganz deutlich. bei Bergmann36 im auto konnte man durch pures hin und her kippen des querlenkers das klappern ganz deutlich erzeugen und er hörte es ja auch innen im wagen sehr deutlich. schon so deutlich das pures anfangen und nur einen meter rollen schon ausreichten. für diejenigen die schon beim foh waren und man da irgendwie nichts finden kann kann man das mal persönlich so vorführen. das sollte dann eigentlich jeder schnallen was da los ist.

    das man das geräusch im winter schwieriger hervorrufen kann sollte auch klar sein. alles ist kalt und demnach die spaltmaße enger da sich alles zusammenzieht. da reicht schon auf der bühne mal kurz mit dem heißluftfön erwärmen und dann hat man es sofort wieder.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ob die wirklich unterschiedliche LED Lampen (also die Anordnung der LED's auf der Lampe) herstellen also für jeden Reflektor angepasst.

    natürlich nicht, es sind immer die gleichen led´s...


    weisst du in was das eigentliche geheimnis steckt ? warum manche china...led´s scheiße sind und warum manche doch ganz genauso gut funktionieren wie jetzt die von osram ?


    das hat einzig und alleine mit der richtigen positionierung überhaupt der led´s im brennpunkt des reflektors zu tun. denn die sind alle genormt für die einzelnen fassungstypen. der eine chinamann hält sich dran an diese daten. der baut für 20 € eine led die osram in nichts nachsteht und da gibts den, den juckt gar nichts. der baut einfach etwas drauf los.


    und osram, baut schon mal gar nichts, die kaufen die ganze led´technik im china. china ist der größte produzent für led´s

    osram hat auch keine tolle neue led für alte autos erfunden oder gar urzeiten irgendwie geforscht. osram hat sich nur hingesetzt und den kampf gegen die gesetzeslage aufgenommen.



    da steckt das geheimnis...das muss passen. weichen die maße ab, dann streut es oder es kommt einfach zu wenig licht heraus. dann nutzt auch eine helle led nichts.

    led vs halogen.jpg

    ja das mag sein das das zu aufwändig ist den kabelbaum rauszureissen :/

    wie gesagt für den den es interessiert kann sich ja mal beim foh erkundigen was man bräuchte, was es kosten würde bzw. auch mal jemand schauen der bose hat, was wo angeschlossen ist damit man vergleichen kann was fehlt oder auch nicht fehlt.

    denn theoretisch ohne weiteres möglich da das modul dem radio nachgeschaltet ist.

    mal so als gedankengang...


    ich hab vorhin mit einem kollegen gesprochen, mich hatte interessiert ob es technisch möglich ist den "bose-verstärker" nachzurüsten ?
    er sagte technisch ist das ohne weiteres möglich. denn die radios sind normale radios, alles gleich, da gibt es kein "bose-radio" !!!
    wie gesagt technisch kein problem, der verstärker kommt ja nach dem radio. er meinte die die eine original verbaute bose-anlage heben müssten mal nach sehen wo der verbaut ist und welche kabel dort reingehen und die die keine bose-anlage haben müssten schauen ob sie entsprechenden steckplätze bzw. kabelbaum schon liegen haben. wenn nicht müsste man feststellen was die entsprechenden kabelbaumstücke die man nur beim foh kriegt oder sich aus einem unfaller besorgen muss kosten. dann wäre es ohne weiteres möglich den bose-verstärker und auch den subwoofer noch zu implantieren.


    die preise beim schrotti für den verstärker kosten auch nicht soviel (130€) ... beim foh jedoch unbezahlbar :whistling:


    bose 1.jpg bose 2.jpg


    bose 3.jpg bose 4.jpg



    subwoofer 70 €


    bose 6.jpg

    Felle01 musst du immer wieder mal im netz stöbern, irgend jemand hat immer mal wieder was im angebot.

    einfach bei google "opel insignia a oder b bose lautsprecher" in die suche eingeben, dann auf bildersuche gehen. dann kommt meist schon einiges. dann schaust wer oder was also welche website sich dahinter verbirgt und dann siehst ja ob das ein kaufangebot ist.

    Natüüüürlich fahre ich ohne neu eingestellte Scheinwerfer herum,

    leider muss man das erwähnen, denn es fummelt hinz und kunz am auto rum und hinz und kunz sind leider auch der meinung ich hab ja nichts gemacht, hab den selben scheinwerfer auch gleich wieder eingebaut, da kann ja nichts passieren. hab ja auch die selben abdrückt wieder genommen. wie gesagt weil hinz und kunz man braucht das nicht eben genau dafür der hinweis. so kann hinz und kunz auch nicht sagen sie hätten das nicht gewusst :P

    naja hab ich schon mal gemacht :D

    du möchtest wissen ob du noch etwas beachten musst ? ja du musst etwas ganz wichtiges beachten, baust du den scheinwerfer aus und dann den oder einen neuen wieder ein musst du danach in die werkstatt um die scheinwerfer wieder einstellen zu lassen. das ist wirklich zu beachten und nicht denken "ach das geht schon ohne..."


    ansonsten ist es ganz easy der ausbau. tx 20,tx 25, 7bener nuss und 10ner nuss brauchst du.

    10 torxschrauben und 2 sechskantschrauben später hast du die frontverkleidung los. dann etwas fingerspitzengefühl um die frontverkleidung am kotflügel seitlich gerauszuziehen. hast due die frontverkleidung lose und ziehst sie ab, nicht gleich weit wegziehen, nur 10 cm. dann vorsichtig auf der rechten seite den stecker trennen (kleine rote verriegelung öffnen), dann kräftig das kleine dingens drücken was die rote verriegelung freigegeben hat und hoffen man drückt kräftig genug um den stecker abzuziehen. sau beschiessenes rankommen an den stecker :D

    naja ist der stecker auseinander frontverkleidung beiseite tun. dann trennen dich noch noch 2 schrauben vom halter unter bzw. vor dem scheinwerfer bis du den scheinwerfer selber mit 4 schrauben lösen kannst. oben am kotflügel neben der schraube ist ein kleines häkchen, dort ein bißchen mit einem schraubendreher drunter hebeln wenn der scheinwerfer sich nicht alleine herausdrücken lässt. tja dann hast ihn endlich in der hand. dann nur noch den stecker am scheinwerfer lösen fertig.

    ich schwöre hoch und heilig das ich nur 4 stk. gekauft hab, 2 für vorne und 2 für hinten, also ich kann mir nicht vorstellen das ich der verrückte insignia fan sein soll ^^ na gut es waren noch 4 türverkleidungen aber das wars wirklich und ich glaub nicht das es für nen insignia verrückten reicht :saint::D