bremsbeläge funktionieren nicht, es ist der wahnsinn für wie dusselig die einen halten. solche anfragen kann man sich eigentlich schenken...
Beiträge von Mr.Country
-
-
Und sind die Bits magnetisch?
wenn mich jetzt nicht alles täuscht gibt es keine magnetischen bits, wäre auch richtig scheiße. denn dann würde man immer metallspäne sammeln am bit und schlecht wieder abbekommen. es würde immer stören und zu problemen führen beim herausdrehen und hineindrehen von schrauben.
wenn magnetisch wird der magnetismus immer durch den bithalter erzeugt. wenn man dann den bit aus dem halter zieht fallen die metallspäne vom bit ab und er ist wieder "sauber"...
es gibt recht gute magnetische bithalter die man empfehlen kann, dass schrauben mit einem bithalter geht auch sehr entspannt von statten da man keine angst haben muss das einem die schraube herunter fällt nach dem heraus drehen. einen solchen kann ich nur empfehlen sich den mal zu gönnen.
die firma "Wera" hat einen gute magnet bithalter
aber auch von würth gibt es einen guten. interessant an einem bithalter ist das er schlank gebaut ist womit man auch in längliche öffnungen hineinkommt ohne hängen zu bleiben, genauso wie einen haltemechanismus damit der bit nicht heraus rutschten kann.
aber es gibt auch einen baugleichen magnet bithalter der firma projahn. kostet gleich mal die hälfte vom würth magnet bithalter.
arbeite täglich damit und möchte die nicht mehr missen, man muss sich deutlich weniger nach herunter gefallenen schrauben bücken.wera magnethalter.jpgwürth magnet bithalter.jpg
-
ja klar bringt es dir etwas für die kamera aber zaubern können led´s auch nicht, was heisst es wird heller und besser ausgeleuchtet aber die schwäche der kamera können sich auch nicht aufheben...
-
warum die keine herstellen für den insignia b ist doch wohl klar oder ?
auf dem papier ist der B ein gm und opel ist nicht mehr gm, die sind jetzt psa...der B ist ein sterbenes gerät. sollte es einen C geben, also rein psa. dann wird es auch wieder andere teile geben. opel wird einen dreck tun und sich mit gm für weitere freigaben für ersatzteile zusammensetzen... gleiches gilt auch für weitere hersteller... -
da ja noch niemand weiter etwas dazu geschrieben hat hier mal ein paar beispiele...
hier mal ein ganz passabler nusskasten, halb und viertel zoll
nusskasten.jpgdrahtbürste für bohrmaschine/akkuschrauber... (hilfreich um radnaben und bremssättel zu reinigen)
für jemanden für den löten ein graus ist und er nicht einmal einen lötkolben besitzt
sind solche lötverbinder die einfach nur mit einem feuerzeug erhitzt werden und kabel dadurch
verlöten und auch gleichzeitig auch ein schrumpfschlauch sind ist das eine akzeptable lösung
zur kabelverbindung... -
ich denke ich bin ein bissel wie die meisten Autofahrer. Aus den Augen aus dem Sinn!
genauso würde ich mich auch einschätzen aber sein wir mal ehrlich, es ist ja auch natürlich. man kann nicht immer alles auf dem schirm haben. trotzdem das mit dem feuerlöscher find ich nicht schlecht. vielleicht sollte man da mal den mut aubringen und sich einen anschaffen. finanziell wirds einen wohl kaum umbringen.
-
du glaubst wenn du mehrere hunder km fährst dein akku wäre ok ? deswegen schließt du die aus ?
besitzt du also gottvertrauen in so einen akku ? na hut ab. die dinger können schneller verrecken als einem lieb ist.
aber nun gut...nur mal so als tipp, hab letztens einen crossland gehabt, auto 12 monate alt und 15 000 km, fazit akku schrott. na gut hab ich zu meinem chef gesagt, ich schieb die karre auf den hof. du erklärst ja dem kunden was da los ist. mein chef meinte auch der akku kann nicht tot sein.
ich dachte mir nur: "naja du hast ja den meistertitel oder ? wenn du das sagst...
es kam ihm dann aber doch unheimlich vor, hat er heimlich nen akkutest gemacht. dann sollte ich einen neuen akku bestellen -
dann such dir mal eine andere werkstatt, jedenfalls würd ich deswegen mal vorstellig werden. vielleicht gibt es ein update was das problem behebt oder die getriebesoftware wird gelöscht und neu aufgespielt. es kann halt mechanisch sein oder elektronisch. grad bei den automaten sollte man lieber das abklären bevor es zum supergau kommt.
genauso, wenn ich lese das ganze hängt auch irgendwie mit start/stop zusammen, dann drängt sich auch schon die frage auf wie sieht es denn mit dem akku aus ? welchen ladezustand hat sie ? ein leerer akku, immer grad noch so voll das es grad so fürs nächste starten reicht kann schon zu problemen führen.
ich weiss nicht wie dein tägliches fahrprofil aussieht, fährst du wenig könntest du mal den akku laden als erste maßnahme. wenn du glück hast ist das problem weg. wenn nicht dann zur werkstatt und schauen lassen was da los ist.
-
ja man kann sich immer alles hindrehen wie man es braucht aber wie sieht es denn aus ?
sind insigniafahrer so arme schweine das sie sich nicht alle 2 jahre einen neuen kaufen können, gibt es hier einen der 800 € netto im monat verdient ? kaum oder ? bei 30-35 € preis für einen 2 kg löscher kann man da keinen neuen kaufen ?also die sache mit der feuerlöscherüberprüfung alle 2 jahre halte ich das für ein totschlagargument. ich meine es gibt auch solche leute die schmeissen die wurst weg obwohl die verpackung noch nicht geöffnet war nur weil das mindesthaltbarkeitsdatum 1 tag drüber ist.
und wer sich diesen luxus leisten kann, der könnte auch alle 2 jahre sich einen neuen feuerlöscher leisten oder ?so und wenn es im privaten gebrauch für feuerlöscher keine überprüfungspflicht gibt, wer sagt das der feuerlöscher nicht auch noch nach 4 jahren noch funktioniert ? ja wenn man es will kann man sich wirklich alles so hindrehen wie es grad passt. ich glaube wem die möhre abfackelt und man ihm einen feuerlöscher reicht wird kaum fragen ob der noch in der frist der zwei jahre liegt oder grad frisch geprüft wurde. ich glaube jeder wird froh sein wenn man vielleicht ein mittel der hilfe hat.
natürlich sollte man auch menschlichen sachverstand walten lassen und sich sagen: "ok, der feuerlöscher im auto ist jetzt 4 jahre alt, jetzt kann man ihn mal tauschen. oder man tauscht ihn im rhytmus des verbandkasten mit aus.
aber auch hier beim verbandskasten: letzens erst erste hilfe lehrgang gehabt, was wurde da gesagt ? es ist nicht gleich so das ein verbandskasten im auto sofort seine wirkung verliert und gefährlich ist wenn er älter als 4 jahre ist. im falle eines falles lieber einen haben der 5 jahre alt ist als gar nichts.
was ist einem lieber ? hilfeversuch mit einem abgelaufenen autofeuerlöscher / abgelaufenen verbandkasten oder lieber dann gar nichts von beidem weil es ja abgelaufen ist ?
-
darf ich mal fragen wieso du bei solch einem defekt in einem forum nachfragst ? glaubst du für ein solch einen defekt würdest du hier eine hilfe finden ? ernsthaft ?
das problem hast ja nicht erst seit heute oder ? da wäre ich doch längst beim händler, du hast doch garantie. sollen die sich einen kopf machen und probieren und testen.
es ist doch so, du reisst dir nen finger ab, dann fragst auch nicht in einem forum nach welches pflaster jetzt wohl gut sei. dann bist 1,2 fix in der notaufnahme oder nicht ?
bei deinem automatikgetriebe bahnt sich da grad was an, entweder das kann mit einem update behoben werden oder es ist ein mechanisches problem. jedenfalls würd ich damit nicht mehr ewig rumgurken. solche sachen heilen sich nicht von selber. das ist nicht sonderlich gesund was dein auto da macht.