Beiträge von Mr.Country

    was nützt dir eine normung wenn sich keiner dran hält was dann ? was ist dann die normung wert ?
    bei einem billigen obd-scanner ist es immer ein reines lottospiel ob sich der hersteller wirklich an die genormte zuordnung der fehlercodes gehalten hat und auch wirklich sein gerät korrekt ausliest. es kann dem einfachen autofahrer nur einen möglichen hinweis geben was defekt sein könnte.


    man sollte nicht klugscheisserisch in einer werkstatt aufschlagen und raushauen man wüsste ganz genau was kaputt ist. damit sammelt man gleich minuspunkte und kriegt den stempel: "schwachmat" aufgedrückt. also wie gesagt, ein billiger scanner kann einen hinweis in eine richtung liefern aber man sollte sich nicht felsenfest drauf verlassen.


    selbst bei teuren werkstattlesegeräten im profibereich gibt es abweichungen, und noch eines, einige herstelller verwenden teilweise auch ganz eigene codes. es gibt sogar werkstätten die teilweise 2 oder 3 verschiedene lesegeräte haben weil sie mit einem nichts auslesen können bzw. der fehler der ausgelesen wird nicht plausibel ist.

    Die OBD code sind doch genormt

    da irrst du ein wenig...den ausgegebenen codes von solchen billigen scannern oder oder diesen obd-steckern mit app sollte man nicht immer glauben schenken. da kann man ganz schön daneben liegen ;)


    was dein china billigteil anzeigt muss nicht mit dem übereinstimmen was mit einem teuren werkstatttester ausgelesen wird...

    das problem ist ja wenn du den fehler löscht und er erstmal nicht wieder kommt kann ja kein foh den fehler auslesen dir dazu etwas sagen.
    vielleicht war der motor zu heiss, dass öl wird ja wenn es sehr heiss ist noch dünner und dann kam es zum fehler.
    ob du jetzt damit 500 km wieder fahren kannst bis du daheim bist kann ich dir auch nicht beantworten. auf jeden fall kannst erstmal überhaupt in der nähe zu einem foh fahren. das kann man machen ohne angst haben zu müssen. mehr aber ? weiss ich nicht :huh:
    38 000 km ist jetzt noch keine hausnummer, da sollte eigentlich gar nichts sein aber die zeiten sind vorbei, wir haben schon autos in der werkstatt gehabt die haben schon den 3. motor, jedes mal bei um die 16-20 000 km ist der motor hops gegangen :/ war zwar ein vivaro aber wenn man das so mitbekommt kann man nur den kopf schütteln.

    naja, jetzt noch die frage wieviele km hat dein auto jetzt weg ?
    also mit dem ölwechsel und dem 0w20 hat das weniger zu tun, kann ich mir nicht vorstellen. das wäre jetzt zu früh das, dein auto ist erst 2 jahre alt. da sollte das öl jetzt noch keine rolle spielen.
    könnte sein, steuerkette zu lang, kettenspanner nicht mehr genug druck, nockenwellenverstellung oder nockenwellensensor. irgendwie in die richtung.
    den fehler löschen wird dir da nicht wirklich helfen, wenn ist der nur kurzzeitig weg. ist auch eine sache die man abklären muss bevor es einen motorschaden gibt. geht ja hier um den ventiltrieb. zu lange fehler löschen und weiterfahren ist da nicht wirklich die option.
    ich weiss jetzt nicht in wie weit das dünne öl auf den kettenspanner wirkt und damit zuviel spiel für die kette zulässt so das sich die steuerzeiten wenn auch nur minimal ändern. schwer zu sagen :huh:

    also wenn ich deine beiträge so lese "lieber" @Uwe bekomme ich einen fön...
    du hast doch schon mal das auto gewechselt weil da ja "nichts kommt"...jetzt kommt wieder nichts, ja was zum teufel soll denn da auch kommen bei einem 1,6 liter heizölferrari ? die 136 ps sind die sparausgabe, die 320 nm sind wenn dann eher zum bewegen von lasten gedacht, dass ist kein rennwagen.
    ich frag mich auch, warst du auf dope als du eine probefahrt gemacht hast, nach welchen kriterien entscheidet man sich beim autokauf ?
    was mir dazu noch einfällt, kann oder will sich nicht mehr leisten, tunig auch nicht weil man die bude finanziert, ergo kein weiteres geld in der hinterhand für den fall das der motor hops geht...


    ich versteh einen solchen unsinn nicht, 136 ps bei 1,6 tonnen, wo sollen da mega werte erkommen ? 20 000 € bezahlen, vollausstattung wollen, die karre soll am besten 300 ps haben aber nur kleinen motor von knapp was über einen liter und nen verbrauch von 4 litern ?
    das dope möchte auch mal konsumieren :huh:



    von 0 auf 100 in 10,7 sekunden...reicht doch was willst du noch ? den bums rufst du doch eh nicht ab und die 320 nm reichen auch für alle lebenslagen.
    und du solltest auch mal nicht vergessen das man die geschwindigkeiten in so einem großen auto eh nicht so merkt. genau die gleichen beschleungungswerte in einem corsa und du würdest denken du reist in der zeit zurück :rolleyes:

    es wird auch nicht geschmackvoller wenn ich das lang und breit ausführe ;)
    für dich zum verständnis aber auch noch einmal, entweder man kauft sich heute einen gebrauchtes der alles hat, oder man greift beim neukauf ganz tief in die tasche und nimmt alles was geht. den hinterher geht nichts mehr...
    selbst wenn es ginge wird es so teuer dafür muss man die oma noch bis 80 arbeiten lassen um das zu bezahlen. dann kommt die technik die das nachträgliche mit vielem unmöglich macht...

    ich zitiere hier mal liqui moly selber :huh:




    Zitat

    Nur, wenn der Motor auch dafür ausgelegt ist. Ein dünnes Öl in einem herkömmlichen Motor führt zu massivem Verschleiß und in absehbarer Zeit zu einem kapitalen Motorschaden. War es bisher schon wichtig darauf zu achten, das passende Motoröl zu nehmen, dann wird es jetzt richtig gefährlich.

    doch ein technischer aspekt steckt schon dahinter, wenn du dir das thema mal genau zu gemüte führst wird dieses problem bzw. das problem was entstehen wird schon heute auf deine kleinen schultern geladen :whistling:
    wann wird dein motor das zeitliche segnen ? heute oder morgen ? morgen...und morgen ist das dein problem :D


    die können heute nachweisen das ihre kisten saubere luft rausblasen und morgen verdienen sie an deinem motorschaden und du armer tropf kannst nicht nachweisen das der früher eingetreten ist als nötig dank der dünnen brühe :thumbup:


    dir machen sie das mit spriteinsparung schmackhaft, spriteinsparung vs. früherer motorschaden.... ob sich das rechnen wird ? :?:
    die motoren wurden für dickeres öl spezifiziert bzw. es wurde so getestet das dieses öl das optimalste ist.


    vielleicht ist die sichtweise ein bißchen überspitzt aber warum wenn es mit dünnerem gegangen wäre warum nicht gleich dünneres ?