was nützt dir eine normung wenn sich keiner dran hält was dann ? was ist dann die normung wert ?
bei einem billigen obd-scanner ist es immer ein reines lottospiel ob sich der hersteller wirklich an die genormte zuordnung der fehlercodes gehalten hat und auch wirklich sein gerät korrekt ausliest. es kann dem einfachen autofahrer nur einen möglichen hinweis geben was defekt sein könnte.
man sollte nicht klugscheisserisch in einer werkstatt aufschlagen und raushauen man wüsste ganz genau was kaputt ist. damit sammelt man gleich minuspunkte und kriegt den stempel: "schwachmat" aufgedrückt. also wie gesagt, ein billiger scanner kann einen hinweis in eine richtung liefern aber man sollte sich nicht felsenfest drauf verlassen.
selbst bei teuren werkstattlesegeräten im profibereich gibt es abweichungen, und noch eines, einige herstelller verwenden teilweise auch ganz eigene codes. es gibt sogar werkstätten die teilweise 2 oder 3 verschiedene lesegeräte haben weil sie mit einem nichts auslesen können bzw. der fehler der ausgelesen wird nicht plausibel ist.