Hier mal zur Übersicht ein Auszug aus TecDoc:
Wischblätter.png
Beiträge von controlport2
- 
					
 - 
					
Ich bin einer von "den anderen" - ich mag diese Blenden gar nicht, weil sie jedes gefühlt zweite Auto hinten dran hat. Damit ist man mehr "Teil der Masse" als dass man was "Besonderes" hat.
Aber auch hier: jedem das Seine, ist nur meine Meinung.
Die Dreizylinder-Geschichte geht gar nicht - NICHT bei so einem großen Auto. Das ist dann sicher ähnlich wie bei unserem Firmen-Touran (100PS Diesel mit Doppelkupplung): aussteigen und schieben.
 - 
					
Ja, aber auch zig Kilos an (notwendigen / sinnvollen / lebensrettenden) Zusatzausstattungen... plus das nicht unbedingt notwendige Beiwerk an Komfortkram...
 - 
					
Dabei habe ich schon neidisch auf Deinen Spritmonitor-Verlauf geschielt.

Naja, waren meist Kurzstrecken und fast nur Stau nach der ersten Tankfüllung. Jetzt nach der zwei steht zumindest im BC eine acht vor dem Komma. - 
					
Den Tipp aller Tipps hast Du sicher schon ausprobiert... Handy entkoppel bzw. im Insi löschen und komplett neu verbinden?
Ich hatte das bei Oswald auch: es funktionierte, dann sofort wieder nicht mehr, es kam einfach keine Verbindung zustande. Nach dem fünften (!) Mal verbinden passte es und mein Y7(2019) verbindet sich jedes Mal problemlos.
Andere Möglichkeit: ist -aus welchem Grund auch immer- eventuell im Handy Medienstreaming ausgeschaltet?
 - 
					
Kurzes Feedback: ja, "es leuchtet"

Habe gestern Abend mal die Hand darunter gehalten und den "schwachen Schein" gesehen. - 
					
Ich grabe mal mein Cubot Cheetah 2 aus, das hat 7.0.

 - 
					
Okay... Ich sammle China Phones, ich kann das mal testen.
Mein Y9 hat 8.1, da ist das Problem ja vorhanden.
Habe aber noch 5.1 und 7.0 Handys im Fundus.
Dennoch kein Grund dauerhaft zurück zu wechseln, selbst wenn das dann nicht kratzt.
So schlimm finde ich es wirklich nicht. - 
					
Rein informativ - kann man da das Buick-Logo vom Regal "reinklipsen"?

 - 
					
Das muss ich auch unterschreiben.
Kauf im freien Teilehandel oder eben online Bosch oder SWF - das sind die Erstausrüster. Und wenn Du ein "originales" Opel-Wischblatt kaufst muss da nicht notwendigerweise Markenware drin sein, das Thema hatten wir ja neulich hier erst.
WIR haben bis 18:00h geöffnet - und andere freie Teilehändler auch.
Beispiel für meinen Oswald (wobei ich denke, dass die Wischblätter bei den Insignias gleich sein durften): SWF 119860, Preis brutto 21,00 EUR, das rechte (Art.Nr. 119850) 17,60 EUR brutto. Dann 30% Rabatt runter, plus Steuer, bist bei 32, 15 EUR inkl. Steuer für beide.
Sowas braucht man wirklich nicht original zu kaufen.