aha.... ok, und weisst du warum ich so genau nachgefragt habe ?
ich habe hier die online runterzuladene bedienungsanleitung vom B
tja und dort sieht es völlig anders aus 
soviel also zu der glaubwürdigkeit der bedienungsanleitung
ich kann also nur sagen bei den infos aus den bedienungsanleitungen mal genauer nachzuschauen.
hebebühne.jpg
Alles anzeigen
Echt da sieht es anders aus? Und genau auf diese Bilder hat sich meine Antwort vorhin bezogen:
"Der Ansatzpunkt befindet sich mittig in der Wagenheberaufnahme und wird für den werksseitigen Wagenheber genutzt. Die Wagenheberaufnahme ist für Bühnen und die Zubehörwagenheber mit einem Gummipuffer."
Wie nämlich in dieser Anleitung auch steht:
"Hintere Arme der Hebebühne befinden sich mittig unter den entsprechenden Wagenheberaufnahmen." Und das sind die Aufnahmen für den serienmäßigen Wagenheber!!! Der sogenannte Flansch, der kein Flansch ist!
Also mache die Leute hier nicht blöd an, sondern schreibe einen Text an Opel mit dem Hinweis auf den Schwachsinn der unterschiedlichen Anleitungen.
In der elektronischen Anleitung steht sogar, dass man den originalen Wagenheber nicht für Wechsel Sommer-/Winterreifen nutzen soll. Aber für das Notrad bei einer Panne darf/muss ich es dann doch!?