Das Differential.
Beiträge von Himbeere2o18
-
-
Inspiriert durch diesen Thread habe ich das jetzt auch mal 2 Tage morgens also nach längerem stehen gtestet. Also bei mir setzten Wasser und wischen zeitgleich ein. Bj.06/18 EZ 07/18.
-
Ja ist wohl Ruß und kommt von dem VTG Gestänge, bin auf diesen Thread gestoßen:
https://www.motor-talk.de/foru…dicht-russt-t5790964.html
Da scheint das Gefühlt "normal" zu sein obwohl bei manchen wohl der Turbo getauscht wurde. -
Hallo Leute,
als ich heute mal nach dem Ölstand schaute stellte ich so komische schwarze Flecken links neben dem Turbo an der Stange die dort runtergeht und auf der Unterdruckdose fest. (Links wenn man vor dem Auto steht) Sieht so aus als wenn jemand mit ner Sprühdose schwarz draufgesprüht hätte.
Erst dachte ich das es Abgase sind, aber links ist ja die Luftzufuhr wenn ich nicht irre? Dann dachte ich an Öl aber wenn mann mit dem Finger drüber geht ist es wie Staub der sich abreiben läßt.
Beim googeln hab ich nichts weiter gefunden außer einem Turbo bei ebay der das auch zu haben scheint:
Vieleicht kann der eine oder andere Dieselfahrer ja mal schauen ob er das auch hat.
-
Hallo,
ich möchte mich gerne von meinen Insignia original Felgen mit 225er Good Year Allwetter trennen.
Details und Bilder bei Kleinanzeigen:
https://www.ebay-kleinanzeigen…5x115/1300980846-223-7966
Verhandlungsbasis 399,- Würde mich auch zum Versand hinreißen lassen, darüber müßte ich mich aber erst erkundigen. -
...wird doch alles im o.g. Blog erklärt!
Also ich hab mir das jetzt nochmal durchgelesen und muss sagen so richtig schlau werde ich daraus nicht.
Der Sinn ist soweit klar, aber die technische Umsetzung würde meines Erachtens ja nur funktionieren wenn die Lima eine Art Kupplung hat die sozusagen auskuppelt beim beschleunigen und wieder einkuppelt wenn der Wagen bremst.
-
Ist Bremsenergie-Rückgewinnung nicht erst sinnvoll wenn man mit der zurück gewonnenen Energie auch wieder fahren kann wie beim Hybriden? Oder anders ausgedrückt wo speichert den das Fahrzeug die zurück gewonnene Energie wenn die Batterie durch die LIMA sowieso schon voll geladen ist? Mal sehen was google so ausspuckt.
-
OK, dann scheinbar das ganze Thema nicht verstanden! (CO2 Beschränkung)
Doch doch, ich schon aber Du anscheinend ncht, denn ich schreibe hier zu dem Thema (wie es auch oben drüber steht!)
"Facelift Insiginia 2020" wie Du darauf kommst das es hier um CO2 Beschränkung geht erschließt sich mir wirklich nicht.2 Liter und 230 PS als kleinst Motörchen zu bezeichnen finde ich schon etwas sehr übertrieben.
Wenn man Sachen so aus dem Kontext nimmt stimmt natürlich der Inhalt nicht mehr, aber das ist natürlich von Dir so gewollt, verständlich. Ich bezog mich mit Motörchen natürlich auf die 3 Zylinder die Du so toll findest.
Aber davon abgesehen Angebot und Nachfrage regeln den Markt von allein man wird sehen wie sich die 3 Zylinder verkaufen im Insignia. -
Du hast den Sinn meiner Nachricht nicht verstanden, oder?
Doch sicher, ist ja nicht alzu schwer. Ich bin eben anderer Meinung, daß Opel zumindest im Insignia mit kleinst Motörchen ohne dabei auch was großes anzubieten nicht weiter entwickelt sondern Image technisch gesehen genau dort stehen bleiben wo si jetzt sind. Natürlich verkaufen sich AMG, BMW M und Audi RS Modelle prozentual sehr wenig zu ihren übrigen Modellen. Aber diese hochmotorisierten technisch vollgestopften Modelle schaffen eben das sogenannte "Premium Image".
-
hätten sie auch einen 800 ccm 2 Zylinder mit 75 PS
Das ist ja schön, das Dir das gefällt, andere hingegen kaufen sich eben keinen Insignia weil bei 230PS eben schon die Motorisierung aufhört. Ein V6 wie im Buick Isignia hätte im Opel bestimmt auch eine Käuferschicht gehabt ganz zu schweigen vom Prestige um wieder ein bisschen in Richtung Oberklasse zu gehen. Und zum Flotten Durchschnitt, wie schaffen es den MB, Audi und BMW mit ihren ganzen V6 und bis zu 5Liter V8?