Beiträge von Himbeere2o18

    So Auto wieder abgeholt. Stoßstange sieht farblich super aus kein Farbunterschied zu erkennen. Alle Spaltmaße top.


    stossstange.jpg



    Bilder von der abgebauten Stoßstange wurden gemacht, für mich nichts auffälliges erkennbar gewesen. Das Auto wurde mir komplett poliert zurück gegeben, man der glänzt wirklich extrem gerade. Der eigentliche Fehler warum ich ihn hinbrachte war eingetreten weil die:


    Produktverbesserungsmassnahme E191901850
    - NOx-Sensorkabel überprüfen und nacharbeiten -


    nicht abgearbeitet wurde. Das Kabel von dem Sensor ist wohl ab Werk falsch verlegt und kann durchscheuern was bei mir genau so war und dann kommen eben falsche Werte im Steuergerät an. Kabelsatz wurde getauscht. Ich hatte dann vorgeschlagen aus den 2 x 50% Rabatt auf die Dursichten lieber die nächste völlig umsonst haben zu wollen dann ist die Sache für mich erledigt, worauf sie auch eingingen. Für mich Ende gut alles gut.

    sonst kann das eine Never Endung Story werden

    Na die ist es jetzt auch geworden. Aber der Reihe nach, ich also gestern morgen ins Auto um Sohnemann in die Schule zu fahren. Auto an und die Meldung war sofort wieder da. Das Auto fährt aber soweit ganz normal und nachdem ich Sohnemann an der Schule abgesetzt habe (ca. schon ne halbe Stunde gefahren) war die Meldung natürlich immer noch da dachte ich jetzt mal rauf auf die Autobahn und mal richtig freiblasen. Soweit so gut rauf auf die Autobahn, Pedal bis tief in den Teppich kam nach ca. 2min diese Meldung:


    2resized.jpg


    Mist, nun fuhr der Wagen nur noch max. 120 (gefühlt ein 60PS Fahrzeug)
    Naja dachte ich nu kann nur noch Opel helfen. Angerufen und konnte den Wagen gleich vorbei bringen das war so gegen 9. Kurz den Fehler erklärt und mir wurde gesagt sie nehmen den Wagen kurz nach Mittag rein und rufen mich dann an.
    Beim Fahrzeug anlegen in ihr System bemerkte der Meiste folgendes am PC:



    Produktverbesserungsmassnahme E191901850
    - NOx-Sensorkabel überprüfen und nacharbeiten -
    ist bei diesem Fzg. als noch „offen“ im System gelistet


    Er fragte mich wann ich das Fahrzeug gekauft habe was am 18.November 2019 war. Die Produktverbesserungsmassnahme kam wohl am 15. Nov.19 raus, hatte sich wohl gerade überschnitten. Auf jeden Fall könnte das den Fehler ausgelößt haben und die Repararur geht auf Opel (Kurze Anmerkung Garantie ist im Juli abgelaufen)
    So bis dahin alles gut. Ca.13 Uhr der Anruf und ich schon voller Neugier, nur das ich das nicht hören wollte:


    "Es tut uns Leid aber einer unserer Mechaniker ist mit einem anderen Auto gegen Ihr Auto gefahren"
    Was dann so aussah:


    Unfall-Werkstatt.jpg



    Nun gut passiert ist passiert ich also wieder hin. Die Leiterin des Autohauses und der Werkstattmeister entschuldigten sich mehrmals und wir besprachen die Sache. Ich bin kein Unmensch und kann auch in solcher Situation höflich gelassen bleiben und hörte mir erstmal ihren Vorschlag an der jetzt so aussieht:


    - Selbstverständlich neue Stoßstange
    - Mietwagen kostenlos
    - Die eigentliche Reparatur warum ich da war umsonst
    - Auf die nächsten 2 Durchsichten jeweis 50% Rabatt


    Ich muss sagen das finde ich ein tolles Angebot, sicherlich erstmal ärgerlich und der Wagen gilt natürlich jetzt als Unfaller aber da ich das Auto 10 Jahre / 300000km fahren will spielt das beim Wiederkauf dann keine Geige mehr. Ich gehe davon aus das Opel die Farbe wieder so hinbekommt das kein Unterschied zu sehen ist. Sie brauchen ungefähr ne Woche werde dann hier wieder berichten. Den "Unfall" haben wir schriftlich verfasst und mit Photos festgehalten. Da es auf dem Werksgelände war haben wir die Polizei aussen vor gelassen.

    Guten Abend,



    heute auf dem Rückweg von der Arbeit bekam ich folgende Meldung im Display:


    1resized.jpg


    Das erstaunliche ist das ich diese Meldung zum ersten mal bekam. (Fahrzeug hat jetzt 33000km runter) Der DPF regeneriert ja öfters das ist klar, gefühlt einmal auf jeder Tankfüllung also alle 1000km ungefähr was ich eigentlich auch immer merke durch den lauteren Auspuff/Motorklang, das erhöhte Standgas und den Anstieg des Momentanverbrauchs aber niemals kam diese Meldung. Das erstaunliche nun ist das nachdem die Meldung kam ich noch 20km gefahren bin bis die Meldung wieder wegging. Soweit so gut nur als ich nachmittags nochmal kurz weg bin kam die Meldung nach 3min wieder die dann nach ca. 10km wieder wegging. Bin mal auf morgen gespannt. Meine Frage an euch ist hatte diese Meldung schonmal jemand?

    weil ich es eher darauf ankommen lasse, das der Motor was später warm wird

    Darum musst Du Dir überhaupt keinen Kopf machen selbst wenn der komplette Kühlergrill frei wäre würde der Motor genau so schnell warm werden da das Thermostat den großen Kreislauf sowieso erst freigibt wenn die Betriebstemperatur erreicht ist.

    ein deutliches Klacken zu hören beim zuschalten

    Das liegt daran das die älteren Kompressoren eine Magnetkupplung hatten und mit dieser wurde der komplette Kompressor ein oder ausgeschaltet, digital würde man sagen die konnten nur 1 oder 0. Bei einer Klimaautomatik, wenn man eine bestimmte Temperatur eingestellt hatte schaltete der Kompressor durch die Magnetkupplung also ständig ein und wieder aus um die gewünschte Temperatur zu halten. Die neueren sogenannten variablen Klimakompressoren haben diese Magnetkupplung nicht mehr und steuern im inneren des Kompressors genau so viel Leistung wie auch wirklich nur gebraucht wird und das stufenlos somit entfällt das früher hörbare klack klack.

    Ich hab auch den 136PS/Automatik und bin voll zufrieden damit. Nur wenn ich viel Autobahn fahren müsste hätte ich auch lieber den 2.0 170PS genommen. Aber bei meinem Fahrprofil 70%Landstraße / 20%Stadt / 10%Autobahn komm ich damit gut zurecht. Anfangs konnte ich mir überhaupt nicht vorstellen das ein 1.6er in so einem Schiff funktioniert, aber 320Nm sind auch nicht so wenig.