Ich wohne zwar nicht in Hamburg, aber wenn ich mal in die Waschanlage fahre, dann nur in die Lotus Waschanlage bei Total.
Da stellt man sich bloß rein und wird nicht durchgezogen und sie macht die wenigsten Kratzer in den Lack, dank der Textilborsten.
Gibt ja auch einige Total Tankstelle in Hamburg.
Beiträge von Bergmann36
-
-
Wie gesagt, ist jetzt nur eine Vermutung von mir, da derjenige im Urlaub ist.
Ich werde natürlich weiterhin berichten wie es weiter geht und vielleicht endlich eine Lösung gefunden wird.
Zumindest glaubt der Werkstattmeister meines Vertrauens auch nicht an ein generelles Problem beim Insignia, sonst hätten es viel mehr. -
Die Schrauben wurden mit einem großen Drehmomentschlüssel festgezogen und es musste auch ein kräftiger Kollege kommen, der das gemacht hat.
Wieviel Drehmoment kann ich dir leider nicht sagen.Die Schrauben an sich haben den gleichen Durchmesser, das haben wir gemessen. Einzig die Unterlegscheiben auch der Schraubenkopfseite ist viel dicker und hat einen größeren Durchmesser und die Mutter ist mit der Scheibe ein Bauteil und auch massiver.
Ich denke daß derjenige der die Idee hatte, vielleicht vermutet hat, daß durch die massiven Scheiben die Schraube nicht mehr bewegt.
Ist aber nur meine Vermutung. -
Aber da es sich um eine Fehlerbeseitigung auf Gewährleistung handelt, muss ich halt alle Versuche ihrerseits akzeptieren.
Wenn es so weitergeht, sind bald alle Teile der Hinterachse neu, aber solange es nicht mein Geld kostet.Der Werkstattmeister der im Urlaub war und jetzt wieder da ist, hat aber auch nicht an die Lösung des Problems mit der Schraube geglaubt.
-
So, komme gerade aus der Werkstatt und wie vermutet, haben die neuen Schrauben das Problem auch nicht gelöst.
Habe mal zwei Bilder angehängt von der ursprünglichen Schraube und der neuen Schraube.Nun wird nach einer neuen Lösung gesucht, die vermutlich der Tausch der Querträger dein wird, aber da bekomme ich noch Bescheid.
-
Ich habe auch schon beobachtet, wie ein junger Mann zwei jungen gutaussehenden Damen das Rad in ihrem Twingo gewechselt hat.
Was ja sehr freundlich ist. Allerdings bin ich fast vom Glauben abgefallen, als er die Radschrauben mit all seiner Kraft festgezogen hat und dem ganzen die Krone aufgesetzt hat, indem er sich dann auch noch auf den Radmutterschlüssel stellte um sie auch wirklich fest zu ziehen.
War also ein echter Fachmann -
Montag 14:00Uhr habe ich jetzt einen Termin.
Habe auch gesagt, das ich persönlich beim Einbau dabei sein möchte.
Dann werden wir sehen, ob es was gebracht hat. -
Frag lieber nicht
Es wurde ja während ich im Urlaub war, eine "Spezialschraube" bei VW bestellt.
Diese Spezialschraube ist auch letzten Dienstag angekommen, nur leider war die "Spezialmutter" nicht dabei und sollte eigentlich diesen Dienstag geliefert werden.
Leider wurde ich bis Heute noch nicht angerufen um einen Termin zum Einbau zu machen, daher vermute ich mal, daß die "Spezialmutter" noch nicht da ist.Er poltert also noch munter vor sich hin und ich muß immer noch abwarten ob die "Spezialschraube" das Problem löst.
-
Die elektronische Heckklappe funktioniert dann auch nicht. Musst du immer den Stecker ziehen, dann funktioniert sie wieder.
-
Viele Parkhäuser in Holland zumindest, waren nur 1,90m und da habe ich mit Dachbox nicht reingepasst.
Meine Thule Box ist übrigens 45cm hoch.