Beiträge von Bergmann36

    War bei mir auch immer so. Erstens wusste die Werkstatt mittlerweile, zum anderen habe ich den K&N Aufkleber angebracht und zur Sicherheit vielleicht beim Auftrag nochmal drauf hingewiesen. Dann steht es zumindest auf der Kopie des Auftrag's und du bist auf der sicheren Seite, falls er hinterher doch nicht mehr da sein sollte.

    Hallo, ich habe jetzt schon öfters hier oder auch in anderen Foren gelesen, dass sich viele über die lauten Radkästen beschweren, bwim ansonsten ja recht gut gedämmten Insignia.
    Da das Thema dämmen für mich schon immer interessant war und ich wahrscheinlich den leisesten Zafira B fahre, habe ich mir schonmal so meine Gedanken gemacht, ob man da vielleicht auch was machen kann.
    Die erste Idee wäre, die Radhausschale ausbauen, von innen einen Streifen Alubutyl im hinteren Bereich, da wo Steine gegenschlagen, zu verkleben und die komplette Radhausschale mit einem wetterfesten Schaumstoff zu bekleben.
    Idee Nummer 2, die Radhausschale von außen mit Moosgummi zu bekleben. Ich denke es würde das Geräusch vom aufschlagen der Steine minimieren, aber ob es akustisch was bringt bei den normalen Laufgeräuschen, das weiß ich leider nicht.


    Vielleicht gibt es ja Experten auf dem Gebiet hier im Forum oder die ein oder andere Idee oder auch schon umgesetzte Maßnahmen.

    Also extra neue kaufe ich nicht deswegen, die sind ja so gut wie neu. Wollte nur vorher mal wissen, ob sie vielleicht totaler Mist sind oder sich doch ganz gut fahren. Mit meinen bisherigen Semperit Winterreifen bin ich ja auch meals zufrieden, obwohl die noch nie Testsieger waren oder so richtig weit vorne, aber leise und komfortabel auf alle Fälle und kritisch wurde es auch noch nie.

    Na das ist eigentlich nicht das was ich wollte. Da bin ich ja mal gespannt ob sie in 225/55R17 leiser sind. Die laminierten Seitenscheiben habe ich ja auch.

    Hallo Leute, mein Insignia den ich bekomme hat als Winterräder die Design Stahlräder mit 225/55 R17 Bridgestone Blizzak LM001 drauf. Hat noch jemand den Reifen drauf und kann mir sagen ob der gut und leise ist? Bisher habe ich nicht immer die besten Kritiken zu Bridgestone gelesen.

    Ich mache das nur als Hobby für Familie, Freunde und Bekannte. Ich verdiene mein Geld nicht damit. Die Leute sind garnicht bereit für den Aufwand den man betreiben müsste, vernünftig zu bezahlen. Darum sind die meisten Arbeiten die die beruflichen Aufbereiter so abliefern, unter aller sau und nur Augenwischerei.
    Zum einen kann ich es verstehen, aber zum anderen bezahlt der Kunde trotzdem gut Geld dafür.


    Habe aber auch jemanden der sein Auto einmal im Jahr zu mir bringt und während des ganzen Jahres absolut 0 in die Pflege investiert, da er meint, ich mache das dann schon für ihn. Wenn du schon 30 min dafür brauchst, um mit Staubsauger und weicher Handbürste die kleinen Krümel aus dem perforierten Leder zu bekommen, dann wünscht man sich schon das ab und zu mal durchgesaugt werden würde :thumbdown:

    Der ist 2 Jahre alt und wurde noch nie im Ansatz gereinigt. Das sind dann aber auch diejenigen die sich aufregen das sie beschlagene Scheiben haben. Ich habe als Hobbyaufbereiter auch schon einiges gesehen. Msn bekommt es wieder hin dass es wie neu aussieht, ist aber viel Arbeit.

    Ich merke schon, selbst bei solch einem eigentlich unwichtigen Thema gehen die Meinungen so weit auseinander wie beim wechseln von Winter/Sommerräder oder Ganzjahresreifen. :thumbsup:


    Übrigens habe ich noch einen guten Grund für Gummifußmatten. Hat vielleicht noch nicht jeder gehabt, aber ich hatte leider schon 2x den Fall das jemand Hundeschei... unterm Schuh hatte und der Fall war bei den Gummifußmatten bedeutend einfacher zu entfernen als bei den Textilfußmatten.

    Ich habe in meinem Zafira seit Jahren so ähnliche und bin von dem Mittelstück hinten echt begeistert. Bei den jetzigen ist es so, dass die hinteren geteilt sind, sprich das Mittelstück an der Matte der Fahrerseite fest dran ist und du sie erst im Auto mit der 2. verbindest.
    Bei den verlinkten finde ich 2 Sachen echt spitze, zum einen dass die Ränder zu den Seiten, gerade zum Mitteltunnel so hoch sind und zum anderen, dass der Bereich wo die Fußstütze ist, komplett mit integriert ist. So eine Komplettwanne hatte ich vorher noch nie gesehen und finde 90€ mehr als angemessen.
    Habe noch bei dem in allen Autozeitschriften werbenden Anbieter geschaut, ich glaube irgendwas mit WeatherTec oder so ähnlich, da kostet so etwas über 200€.
    Daher hoffe ich, das die Matten bald wieder im Programm sind.