Bei normaler Fahrweise war ja alles gut. Aber aus hohen Geschwindigkeit wurde es übel vom Geräusch und auch vom Bremsgefühl.
Mit den neuen Scheiben und Belägen ist alles gut.
Nach 100tkm kommts mir auf 2 oder 3 mm nicht an. Da kann man mal tauschen.
Bei normaler Fahrweise war ja alles gut. Aber aus hohen Geschwindigkeit wurde es übel vom Geräusch und auch vom Bremsgefühl.
Mit den neuen Scheiben und Belägen ist alles gut.
Nach 100tkm kommts mir auf 2 oder 3 mm nicht an. Da kann man mal tauschen.
Mir geht es ähnlich... immer dann wenn stur auf Intervallen, Viskositäten und Freigaben herumgeritten wird, obwohl es dem Motor offensichtlich nicht gut tut.
Ich hatte bisher keine Probleme damit. fahre jetzt den dritten Diesel. Intervall immer 30tkm.
Aber das ich bin auch immer nur Langstrecken (100km einfacher Pendelweg) unterwegs. Bis zur Autobahnauffahrt ist der Motor warm und zurück hat er Zeit auf normale Betriebstemperatur runterzukühlen. Auf der Bahn bin ich häufig mit zurückhaltenden 130/140 km/h unterwegs, aber auch regelmäßig im Bereich am oberen Tachoende unterwegs. Ich kann nicht dauerhaft so dahinplätschernd fahren und ich denke es tut dem Motor auch nicht gut.
Mittlerweile fahre ich auch nur noch im Sportmodus weil mir die ständige Drehzahl um Standgas auf den Geist geht.
Keines der Autos hatte auch weit jenseits der 200tkm Ölverbrauch.
Vielleicht wars auch einfach nur Glück bisher.
Der teure Ausrutscher letztes Jahr war entweder ein Materialdefekt oder durch menschlichen Fehler bei der Herstellung entstanden. Ärgerlich, aber sowas verbuch ich mal unter „Pech gehabt“.
Echt? Ich dachte immer Android bietet alle Möglichkeiten und Apple sperrt sich gegen alles aus Sicherheitsbedenken.
Alles anzeigenHallo,
Ich habe mir für billiges Geld diesen Adapter gekauft
Vgate OBDII Bluetooth, vLinker FD+ OBD2 diagnosegerät OBD Adapter für Android, IOS und Windows (Bluetooth 4.0)
Nutze den mit der Kostenlosen App Car Scanner
Haben die Car Scanner Nutzer schon gesehen das man mit CarPlay jetzt die App auf dem Bildschirm sehen kann?
Es ist grafisch nicht viel los und man muss die Werte umsortieren wenn gewünscht.
Vergiss das mit dem Tape. Das müsstest du übers Drosselklappengehäuse tüdeln und dicht bekommen.
Hat mich gerade daran erinnert🤣:
Ich dachte mir ich mal ein neues Thema dazu auf.
Habe ja schon zwei Wireless CarPlay Adapter probiert und jedesmal gabs Verbindungsprobleme, die Updates waren eine Katastrophe und halfen nur kurzfristig.
Ich hatte mich schon ans Kabel gewöhnt, habe es aber jetzt doch noch mal probiert weil ein Kollege auch einen gesucht hat.
Der ist es geworden:
MINIX Wireless CarPlay Adapter
Noch bevor ich die Anleitung gelesen hatte war das Handy (iPhone 15 Pro / iOS 17.6.1) verbunden. Update wäre nicht nötig gewesen, habs trotzdem gemacht. Auch völlig easy. Und das beste zum Schluss. Es verbindet sich jedesmal aufs Neue ganz von alleine.
Kein Adapter ziehen und erneut einstecken, kein Handy entsperren oder sogar neu starten.
Kurz gesagt, ich bin begeistert.
Bei den Ersatzteilen hätte ich bedenken gehabt. Aber wenn man dort auch dran kommt sollte es ja laufen.
Ich Dach mir schon bei deinem letzten Beitrag das das ein schönes Abenteuer mit der Kiste in dem Land sein muss.
Kann den da überhaupt jemand reparieren?