MJ19 ist meiner. Der hat noch 5x120.
Ich meine es wäre erst mit dem FL gekommen.
MJ19 ist meiner. Der hat noch 5x120.
Ich meine es wäre erst mit dem FL gekommen.
Der Inhektor hat auf jeden Fall mit der Zeit Spiel bekommen. Hat sich in die Kuoferdichtung eingearbeitet. Denke mit dem Spiel und dem dauernden Auf und Ab im Motortakt hat sich die untere Verschraubung gelöst.
Das Ergebnis kann man sich im entsprechenden Beitrag von mir anschauen.
Ich habe noch nie ein solch metallisches Scheppern aus dem Motorraum aufgrund von unkontrollierter Dieselverbrennung gehört. Alle haben auf Turbo- oder Motorschaden getippt.
Was ist den mit dem Poti vom Gaspedal? Hatte das mal bei einem Fiat Marea. Der Ruckelte immer kurz vorm vollständigen Loslassen des Gaspedals. Da war der Poti verschlissen. Werkstatt konnte nichts finden bis ich den einfach mal auf Versacht gewechselt habe. Dann war Ruhe.
Poti aufgeschnitten, siehe da, eine Schleifbahn kaputt.
Mal ne andere Frage. Für was braucht ihr so eine OP-Beleuchtung im Kofferraum? Ich finde selbst in finsterster Nacht auch mit der originalen Funzel alles.
Ärgert mich auch, ich hätte es abfotografieren sollen.
Das Übel bei mir war letztendlich an Zylinder 4. Da hat sich der Unterteil des Injektors gelöst bis unkontrolliert Diesel in den Zylinder gespritzt wurde.
Wahrscheinlich hätten 2 und 3 erstmal noch keine Probleme gemacht.
Was aber seit meiner ersten Kontrolle per OBD Dongel auffiel waren die extrem kurzen Intervalle zwischen den Regenerationen. Teilweise unter 200km. Jetzt bin ich bei 800km.
Hast du die lose Farbe selbst entfernt oder ist die von ganz alleine so entstanden.
Ich würde ja vermuten das da mal mit etwas an der Kante entlang gekratzt wurde. Aber danach sieht das Alu nicht aus. Sieht wirklich aus wie gestrahlt.
Sorry, ich war wieder ein Held. Habe das Protokoll ewig mit den Injektoren im Karton aufgehoben.
Jetzt ist es mit dem Karton verschwunden.
Kannst du selbst schrauben? Zieh die Injektoren und schau sie dir an.
Die kannst du z.B. bei Bosch prüfen lassen. Dabei werden sie auch per Ultraschall gereinigt.
Bei mir war eine Totalausfall und zwei außerhalb der Toleranz. Habe vier neue im Netz für 1300€ gefunden. Die müssen aber angelernt werden. Ging nur bei Opel direkt, freie Werkstatt konnte es nicht.
Was mir nur manchmal passiert ist, dass hinter jemandem hinterher fahre und man unbemerkt die im Tempomat eingestellte Geschwindigkeit nicht fährt, weil der Vordermann langsamer geworden ist.
Habe ich auch ständig.
Aber man kann ja neben Handy lesen, Kaffeetrinken und Brötchenkrümmel wegwischen nicht auch noch ständig auf den Tacho schauen.
Da könnte einem aber ein genauer TÜVler zum Verhängnis werden.