Beiträge von Thorsten_GSI

    Also ich mag den ACC. Allerdings arbeiten wir zusammen und nicht jeder für sich alleine.

    Kommt ein Hindernis und ich weiß das er auffährt und dann abrupt bremst schalte ihn frühzeitig ab, lasse mich hinrollen und schalte wieder ein wenn ich mit dem Vordermann die gleiche Geschwindigkeit habe.

    Macht einer die Bahn frei beschleunige ich auf die eingestellte Geschwindigkeit, mir ist das sonst zu Träge.


    Man muss sich mit dem ganzen einfachen bisschen anfreunden. Es führt zu einem sehr entspannten Autobahn fahren.

    Ich nutz es übrigens auch sehr oft über Land.

    Glaube das es keine Opel-Vorgabe gibt die Kette bei 120tkm zu wechseln.

    Da helfen auch keine Ölwechsel. Die ist einfach unterdimensioniert. Das Problem haben andere Hersteller auch.


    Die Werkstatt kann doch über Kompresisonstest schon feststellen ob die gerissen ist. Dann sind die Ventile krum.

    Dann muss eh der Kopf runter. Wenn es nur die Ventile sind kommt noch Zahnriemen, Riemen, Wasserpumpe, Kette dazu.

    Dabei gehen hoffentlich die Injektoren zerstörungsfrei raus und auf jeden Fall die Glühkerzen erneuern lassen. Falls sie abreisen ist es am ausgebauten Kopf einfacher.

    Ich würde tippen das am Ende der Reparatur eine 3 ganz vorne steht.

    Der A hatte das auch immer mal wieder. Da wurde dann für ein paar Sekunden der farbige OPC Tacho angezeigt.

    Ist mir sogar paarmal während der Fahrt passiert.


    Unsere IT Leute würden sagen: Its not a bug, its a feature.