Beiträge von Thorsten_GSI

    Ja stornier schnell, ich packe es schon mal.

    Ich habe das 15Pro, ich teste gerade mal. Ich mache dir auch mal ein Bild wie ich den Platz eingeschränkt habe damit es nicht rumwackelt. Bei mir hat sonst jedesmal aufgehört zu laden.

    Da war ich wohl zu spät. Hab das Teil hinter der Induktionsladeschale im Ablagefach liegen.

    Hätte ich doch glatt für 98,36€ ohne Versandkosten abgegeben. ^^


    Frage: Was für ein Handy hast du? In der Breite wirds mit einigen zu eng in der Gummischale.

    Habe sie deshalb rausgenommen um mir was gebastelt damit das Handy in Fahrtrichtung nicht vor und zurück klappt. Dann unterbricht das Laden.

    Mittlerweile nutze ich es nicht mehr weil jedesmal das Handy im Auto liegen bleibt. :rolleyes:

    Mir ist der Chip, der automatisiert ein manuelles Drücken der Taste simuliert, der dazu sogar auch deaktivierbar ist, ehrlich gesagt auch deutlich lieber, als ein Herumfahren mit dauerhaft "offener" Motorhaube.

    Wie funktioniert das mit der simuliert offenen Motorhaube? Mein Schalter war doch defekt und angeblich die Habe offen. Aber Start/Stop ging trotzdem wenn sie eingeschaltet war.

    Ich meinte ja sie kommt nicht in den Bereich das Start/Stop arbeitet. Dachte zuerst es wäre was kaputt. Aber es liegt nur am Ladezustand der Batterie.

    Die hat auch den Namen Batterie garnicht verdient. Besserer Handyakku, für mehr reichts nicht. ;)


    Keine Ahnung wie voll sie ist. Zumindest gibt es nie Startschwierigkeiten oder sogar mal Fehlermeldungen irgendwelcher Steuergeräte.


    Ich beschwer mich nicht, bin froh wenn der Dreck aus ist.

    Also bei unserem Corsa ging Start/Stop nur ein einziges Mal. Und zwar nachdem ich ihn über Nacht am Ladegerät hatte. Die Batterie wird nie so voll geladen das sie aktiv wird. Selbst nach 3 mal Frankfurt und zurück (600 km) nicht. War direkt ab Kauf so.

    Wir reden von 3 bis 5 cm.

    Licht stellt sich selbst ein. Das wäre so als wenn die Karre voll beladen wäre.

    Schaut die Kamera 100 m weiter dann schaut sie in 100m 3 cm tiefer. Kommt das Auto hinten nur paar mm tiefer als vorne passt es eh wieder. Dem Radar ist es auch egal ob es den Vordermann 3 cm höher oder tiefer anpeilt.

    In ABE wird alles reingeschrieben was den Hersteller der Tieferlegung absichert. Auch das du bördeln musst bei Fahrzeugen die gar keine Bördelkante mehr haben. Immer alles nur für den Fall das…

    Ich fahre mit der Kiste so jetzt 4 Jahre und mir wäre in keiner Situation ein Problem aufgefallen.


    Aber wenn du Kalibrieren willst nur zu. Jeder Opelhändler freut sich Geld zu verdienen.

    Habe die Eibach Federn. War nach dem Einbau bei Opel. Die haben sich das angeschaut. Spur wurde eingestellt, sonst wäre nichts nötig.

    Von daher kann ich nur sagen es muss nichts kalibriert werden.