Ich hoffe jetzt wars das endlich.
Das Magnetventil am Saugrohr war defekt. Hat wohl was mit den Drallklappen zu tun.
Ich denke ich habe es beim Reinigen mit Diesel und Bremsenreiniger getötet.
Gestern hat mein Sohn es in der Firma gewechselt. Fehler war weg. Aber der DPF war so voll das er auf der Heimfahrt die MkL gezündet hat.
Heute hat mein Sohn vorsichtshalber noch den Differenzdrucksensor bestellt. Den habe ich heute Mittag eingebaut. MKL lies sich löschen.
Habe dann den Reiniger am Temperatursensor zwischen Kat und DPF eingesprüht, halbe Stunde gewartet, dann das Auto 15 Minuten warm laufen lassen.
Über die OPLMonitor App habe ich alles verfolgt.
DPF zeigte 255% an. Die Regeneration hat dann dreimal mit WarmUp gestartet, dann raucht es so stark das man denkt die Kiste brennt. 3 mal das ganze. 
Während dessen ist der Füllstand von 255 bis auf 3% gefallen. Bei 3 % hat er die Regeneration beendet.
Also das Zeugs ist echt ein Wundermittel werde ich jetzt jedes Jahr mal machen. Über den Temperatursensor geht es ganz easy.
Davor hatte er nach der Regeneration immer ca. 30 %. So weit runter ist er lange nicht mehr gegangen.
Ab sofort steht beobachten auf dem Plan.