Was hast du denn vor? Fürs HUD muss doch nicht das komplette Armaturenbrett raus.
Beiträge von Thorsten_GSI
-
-
Alles anzeigen
Hallo Breiti85
Vorgegeben von Opel:
Bremssattelhalter hinten 100Nm+15-30 Grad
Bremssattelhalter vorne 150Nm+15-30 Grad
Bremssattel hinten 35Nm
Bremssattel vorne 47Nm
Aber was Thorsten GSI schreibt ist auch in Ordnung...
Holla, das hätte ich nicht gedacht.
-
Mal eine Meinung nach 35 Jahren Selbstschraubererfahrung. Einfach festziehen. Und beherzigen das nach fest ab kommt.
Ich hatte noch keine Teile verloren und keine losen Schrauben.
-
Habe mir das heute nochmal angeschaut mit dem Ruß. Nachbar hat sich einen 2l, 174PS Diesel gekauft, der hat das mit dem Ruß auch.
Beim Pfeil kommts raus:
Nix wildes. Kann man vernachlässigen.
-
Kannst du eausheveln, ist nur geklipst. Aber von der Rückseite bisschen nachhelfen geht einfacher.
-
Merkst du denn einen Unterschied? Andere Tönung, hUD gut sichtbar, Assistenten funktionieren, usw.?
Wenn für dich ok, keine Gedanken machen.
-
Um den Ruß auf dem Turbo würde ich mir keine Sorgen machen. Hatte meiner schon beim Kauf. Keine Ahnung wo er das raus drückt, hat aber bisher keine Auswirkung.
-
Passend dazu habe ich jetzt auch die gelochten Zimmermann Scheiben für den GSI mit Lochkreis 120mm gefunden.
VA: 430.2650.52
HA: 430.2651.52
-
Da hatte ich eine lustige Story bei der Inspektion meines Mountainbikes. Ist ein Jobrad, daher die Inspektion. Ist im Leasing mit drin.
Anruf aus der Werkstatt, die Bremsen sind fertig. Beläge müssen neu. Sie sagen nur Bescheid weil das die reguläre Jobrad-Inspektion nicht abdeckt. Erstmal sehr löblich.
Meine Antwort: Habe ich gesehen, nichts machen, sowas erledige ich selbst.
Dann kams: Dann können wir ihnen das Rad nicht mehr aushändigen. Begründung: Ein nicht verkehrssicheres Fahrrad dürfen sie nicht rausgeben wegen Garantie/Gewährleistung/ Schadensansprüchen im Fall eines Unfalls, blablabla.
Da geht mein Gemütszustand von Sprachlosigkeit schnell über in Beleidigend werden. Da muss man sich echt einbremsen.
Naja, Diskussion hin und her bis ich endlich den Werkstattleiter dran hatte. Am Ende wars dann so, ausnahmsweise geben sie es mal so raus mit dem Hinweis das ich die Bremse sofort machen muss.
Da läuft es nicht anders wie in Kfz-Werkstätten, an den Ersatzteilen wird verdient. Und wie viele werden da nichts sagen und einfach fleißig wechseln und erneuern lassen. Und wenn es schon gemacht ist haben noch weniger Lust auf Streitereien.
-
Ok, hört sich gut an.
Mir haben sie immer dieses klebrige Öl drauf gesprüht. Hasse es.