Der erste Verdacht war der Turbo wegen des typischen Geräuschs. Den habe ich wegen der Laufleistung und des „gefühlten“ Lagerspiels zur Kontrolle gegeben.
Beim Zerlegen ist uns am Auslass des linken Zylinders (Steuerkettenseite) aufgefallen das alles nass/ verölt war. Das führte zum Verdacht der gelängten Kette und damit eines vielleicht nicht richtig schließenden Ventils. Das hätte aber vmtl. zum Motortod geführt. Kompression konnten wir aber nicht mehr prüfen weil schon alles zerlegt war.
Um die Kette zu prüfen muss der Ventildeckel runter und dafür müssen die Injektoren raus.
Bei dem nassen Zylinder ist uns dann der defekte Injektoren aufgefallen. Scheinbar hatte der sich in die Kupferdichtung eingearbeitet und durch das entstandene Spiel konnte sich der untere Teil des Injektors lösen. Dadurch wurde viel zu viel Diesel eingespritzt was unkontrolliert verbrennt und unverbrannt in den Auspuff gelang. Das führte zu dem Fehler „DPF überhitzt“.
Also alle Injektoren zu Bosch zur Kontrolle. Einen haben wir zerstört beim Ausbau, zwei lagen nicht mehr in der Toleranz der Einspritzmenge und einer war der defekte aus dem linken Zylinder.
Und weil eh alles zerlegt war haben wir noch die Ansaugbrücke gereinigt. Aber gegen die Videos im Netz war die fast in Neuzustand.
Gewechselt wurde also Zahn-/Keilriemen, Steuerkette; Injektoren
Hier mal die groben Preise:
Zahnriemen 200€
Keilriemen 100€
Steuerkette 80€
alle Injektoren 1300€
Ventildeckeldichtung 30€
Krümmerdichtung 50€
Auspuffdichtungen 30€
2 x Ölwechsel 100€
Werkzeuge für Injektoren 70€
Freundschaftshilfe 120€
Und mein Sohn wird mit Tankfüllungen entlohnt ![]()