Das sind 22 PS weniger. Würde mich nicht wundern wenn das hier auch der Fall ist. Dann ist es kein Wunder einen Unterschied zu vorher zu merken.
Beiträge von Thorsten_GSI
-
-
. Ich hab eine Geschwindigkeit gehalten und dann per Knopfdruck umgeschaltet und er fing an leicht zu beschleunigen. Das suggeriert natürlich spritzigeres Fahrverhalten.
Das habe ich tatsächlich noch nicht probiert.
Der 500 meiner Frau hatte einen Sport Knopf. Da hat man das ganz extrem gemerkt wenn man das Gaspedal an einer Stelle gehalten hat und dann den Knopf gedrückt hat.
Teste ich wenn er denn mal irgendwann wieder in einem Stück ist.

-
Ja habe ich.
Ich habe wimmer-rst jetzt mal den Fall geschildert mit Beweis Foto und Messprotokoll. Und auch darum gebeten mir mein Geld zurück zu zahlen. Das wurde mir an dem Tag als ich ihn habe optimieren lassen schon angeboten es wieder rückgängig machen zu lassen wenn ich nicht zufrieden bin.
Danach wieder Prüfstand und dann gehst du an Opel wenn die Leistung wirklich nur bei 200PS liegt.
-
Das wird nicht einfach. Du müsstest sie dazu bringen die alte Software aufzuspielen, dann Prüfstand, anschließend wieder neue Software rauf und wieder Prüfstand.
Erstmal würde ich da freundlich anfragen was sie von dem Ergebnis halten.
Habe mir deren Seite mal angeschaut. Sorry wenn ich das sagen muss, mein Auto bekämen sie nicht.
Erinnert mich irgendwie an die Chiptuningversprechen in den 90ern.
-
Das Getriebe schaltet später hoch und früher runter. Drehzahl ist immer höher dadurch.
Im Tacho tut sich bei mir garnichts. Ist sicher vom Baujahr abhängig.
Fahrwerk und Gas habe ich beim A schon nichts gemerkt.
-
Wer sagt dir das die Software Serie ist? Um zu wissen was es gebracht hat brauchst du einen vorher nachher Vergleich. Wer weiß wie die Serienstreuung ist.
Und das finde ich sehr unseriös von dem Laden. Gerade bei dem Preis.
-
Hast du nen Kombi? Wenn die für den 1125 kg angeben hast du ja nur noch 10 kg Differenz. Bei der Limo sind es nur 1115 kg. Wurde so auch in meinem Fahrzeugschein eingetragen.
Bei H&R wars weniger, deshalb habe ich auch Eibach gewählt.
-
Beim A hat es in Sportmodus eine rote Umrahmung um den Tacho bekommen.
Beim B passiert nix.
Da passiert eh kaum was zwischen den 3 Modi. Finde es völligen Mumpitz.
-
Eibach hat 90 kg Stützlast 1210 kg VA und 1115 kg auf der HA. Schenk dir die 20 kg.
-
Motorräder sind da wesentlich anfälliger.
Beim PKW wird es das Steuergerät vmtl. wegregeln. Bedeutet weniger Leistung.