Bei mir ist es vermutlich kaputt gegangen, da ich das Auto mit 3x Continental (5mm) und 1x Michelin (7mm) Reifen ausgeliefert bekommen habe.
Davon geht kein Differential kaputt.
Bei mir ist es vermutlich kaputt gegangen, da ich das Auto mit 3x Continental (5mm) und 1x Michelin (7mm) Reifen ausgeliefert bekommen habe.
Davon geht kein Differential kaputt.
Ich würde tippen das die Scheibe unter die Mutter kommt. Und beim Drehmoment würde ich auf 200 bis 220 Nm tippen.
Alles getippt und ohne Gewähr.
Felgenreiniger von Lidl, Fahrzeugreiniger für die Lkw Wäsche, 120bar und 80 Grad Hochdruckreiniger, ein paar Schwämme, Tücher, Glasreiniger und regelmäßig innen saugen und wischen. Fertig ist ein sauberes Auto.
Polieren lasse ich machen, da habe ich keinen Bock mehr drauf.
Na dann machen lassen und abhaken. Sowas passiert.
Ich würde auch mal nach einem Motoreninstandsetzer ausschau halten.
Habe mal selbst ein 1,8er 16V Benziner nach Zahnriemenriss (Leerlauf im Stand) zerlegt.
Mit 8 neuen Ventilen und Hydrostößel, nebst einigem Kleinkram, Kopfschrauben und Dichtungssätzen war der Motor für 750€ repariert.
Seit ich die 30tkm nicht mehr innerhalb des Jahres schaffe, zählt die Öl-Anzeige exakt nach 365 Tagen auf 0% runter. Vorher war bei 30tkm (ca. 7 Monate) die 0% erreicht.
Von daher behaupte ich mal da wird nichts berechnet oder gezählt.
Wird aber in der Regel mit dem Zahnriehmen gemacht weil der eh zur selben Zeit oder früher dran ist.
Ist das Türkise nicht ein OPC Design? Beim A kann das immer mal vor. Da wechselte kurz uns OPC Design vom Benziner und wieder zurück. Manchmal während dem Fahren.
Ich habe meine Suche in Mobile jetzt angepasst.
Jahreswagen, Diesel, Headup Display und Standheizung
Dann weiß ich das der ganze andere „überflüssige“ Kram auch im großen und ganzen an Board ist.
Das schränkt die Auswahl soweit ein das man alle einzeln durchschauen kann.
Denke auch nicht das es nochmal ein Opel wird.
Wenn es der Ladeluftkühler ist lass es zügig machen. Wasser in der Ansaugluft mögen Motoren gar nicht.