Oh, ok. Also ich hatte exakt das gleiche Problem. Hatte das Teil nach deinem Beitrag gekauft. Nach dem Update funktioniert alles problemlos.
Beiträge von Thorsten_GSI
-
-
Nö, ist nicht weiter aufgefallen damals. Hatte das bei einem Fiat. Das Dauert auch nicht lange bis alles zugerußt ist.
-
Bei meinem letzten Fiat Bravo war das auch so. Hebel nachrüsten, fertig. Keine Softwareänderung nötig.
Aber das waren 80€ damals. Bei den Kosten die hier sicher anfallen wäre mir das Risiko zu hoch.
-
Sprichst du von dem Plastikrohr was am Anschluss zum Motor bei vielen schon weggeflogen ist?
Das wäre sehr schlüssig. Drückt er da Luft raus denkt die Kiste es wäre mehr Luft im Motor und spritzt entsprechend mehr Diesel ein. Folge, viel zu viel Rußbildung.
-
Ich kaufe ein i wie iPhone und löse.
Online-Firmware Aktualisieren
1. verbinden Sie den drahtlosen CarPaly-Adapter mit einem USB-Adapter (nicht dem USB-Anschluss des Autos).
2. verbinden Sie Ihr iPhone's WiFi, welche Name" smartDongle-FC0C", Das WiFi-Passwort ist "88888888"
3. Suchen Sie die IP-Adresse 192.168.1.101 in Ihrem Safari
4. Nachdem Sie die IP-Seite aufgerufen haben, laden Sie die Firmware online von Ihrem iPhone herunter. (während der Aktualisierung wird blinkt die Signallampe und normal werden, wenn sie erfolgreich ist).
5. Update erfolgreich
Danach funktioniert alles wie es soll.
-
Auf deutsch, kann man nicht.
Wette wenn du alle Teile verbaut bekämst, würdest du keinen Opelaner finden der dir das im System anlernt.
Wenn überhaupt die vorhandenen Steuergeräte damit klar kommen.
Ich würde mir das nicht antun.
-
Bei unserem Corsa ging Start/Stop ein einziges Mal nachdem ich die Batterie geladen habe. Tag danach schon wieder nicht mehr. Auch wenn wir zwei Tage nach Frankfurt (4x 100km) fahren bleibt es aus. Die Batterie wird zuwenig geladen. Mit der App OplMonitor kann man den Ladevorgang schön verfolgen, der Ladestrom sinkt soweit ab das er die Batterie nie voll bekommt. Aber zum Starten reicht es immer, auch im Winter nie Problem.
Mit ist es recht, den Quatsch braucht kein Mensch.
Bin am Wochenende eine. Fiesta gefahren. Da könnte Opel lernen. Der Stolz erst nachdem man ein paar Sekunden sicher steht. Und nicht bei jedem möglichen Halt.
-
Meine Originale am GSi hat auch 90kg Stützlast,
Gruß Basti
Ich glaube die haben da einfach gewürfelt. Meiner hat 85kg eingetragen.
-
Hier z.B. gibts ein Bild: Bild
Solltest ein Kabel haben.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Regt mich auch Tierisch auf jedesmal dieses scheiss Hochdrehen bis anschlag bei Au da blutet mir jedes mal mein Autoherz am liebsten würde ich denn jedesmal eine Klatschen
Das ist doch Pillepalle. Musst das mal beim LKW hören.