Lautsprecher tauschen geht immer. Meist fehlt aber schon die Leistung von der Audioquelle im Klang zu erzeugen.
Such dich mal durch den „Car-Hifi, Telefon und Navigation“ Bereich.
Lautsprecher tauschen geht immer. Meist fehlt aber schon die Leistung von der Audioquelle im Klang zu erzeugen.
Such dich mal durch den „Car-Hifi, Telefon und Navigation“ Bereich.
Die Embleme sind doch immer silber, auch bei der black gloss Variante.
Deshalb wurden meine ja foliert. Oder gibts die jetzt auch ab Werk in Schwarz?
Ich würde tippen auch hier wurde nach der Tieferlegung mit den Spurplatten auf Werkseinstellungen eingestellt.
Ich habe nach dem Erkennen das er innen abläuft von Hand nachjustiert.
Ich glaube die alten Achsen im A waren wesentlich unempfindlicher als die im B.
Und die Michelins ab Werk finde ich auf dem Auto schrottig. Ganz übles Laufbild hatten die schon ohne Tieferlegung. Lag aber sicher auch am Luftdruck und Fahrstil des Opelaners der in zuerst gefahren hat.
Alles ab 18 Zoll passt drüber. ET musst mich beachten. Aber das kriegt man zur Not mit Spurplatten hin. Aber 18 Zoll ist eigentlich zu klein. Schaut aus wie zu kleine Schuhe.
Sehe ich jeden Tag in der Wintersaison an meinem.
Bremsscheiben hinten sind ein lästiges Thema bei sparsamer Fahrweise.
Ich kenne das Problem nicht weils mich zwischendurch immer mal packt.
Aber mein Dad z.B. regelmäßig zum TÜV Bremsen hinten rostig.
3 mm? Da geht ja noch ne halbe Saison.
Die müssen schon bis zur Schmerzgrenze ihr Geld verdienen.
Leistung normal, Geräusche im Motorraum?
Hatte mal einen kleinen Riss im Schlauch nach den Lader. Auto erkennt dann immer mehr angesaugte Luft als im Motor ankommt und spritzt viel mehr Diesel ein. Folge, extreme Rußbildung und DPF ständig zu.
Das Geräusch hörte sich eher an wie ein rutschender Keilriemen. Hat selbst die Werkstatt im ersten Anlauf damals nicht gefunden.
Müsste ja auch Stecker in der Nähe sein um den Gummi über den Kabelbaum zu bekommen. Ich würde auch Sikaflex empfehlen. Was das nicht abdichtet soll nicht dicht sein.
Als nächste würde ich am Stecker unterm Sitz Spannung messen.
Hallo Thorsten,
ja kann man mit der App „Car Scanner ELM OBD2“ im Play Store und einem OBD Adapter.
Danke. Habe mir die App und nen OBD Stecker auch mal gegönnt. Eben mal kurz getestet. Auf dem Weg nach Frankfurt kann ich da ja mal mit spielen.
Was ich gesehen habe das durchschnittlich alle 400km eine Reinigung läuft. Cooles Spielzeug die App.