Hier schreiben aber einige das sie es am Geräusch hören oder am Verbrauch sehen.
Ist mir noch nie etwas aufgefallen.
Beiträge von Thorsten_GSI
-
-
Ich habe schon eine bekommen wegen den Fehler für 150euro aber habe ich nichts bezahlt. Gewährleistung von FOH. Aber den Fehler habe ich immer noch.
Ich würde behaupten da wollte man dich über den Tisch ziehen. Oder dir vorgaukeln welch tolle Werkstatt man wäre, wenn man dir die Kosten großzügig erlässt.
-
Hier mal die aktuellen Maße mit Eibach Federn: Gemessen senkrecht Mitte Felge
Sommerreifen 20 Zoll
VA 67,8
HA 69,0
Winterreifen 18 ZollVA 67,3
HA 68,7
-
Gibts denn nicht passende Netze um die Ausbuchtungen beim GS rechts und links abzudecken?
Beim A war das zumindest links serienmäßig. -
Ich glaube man schaltet sie damit ein und sie läuft dann solange wie die letzte Zeit eingestellt wurde.
-
Meiner hat auch ab Werk die Webasto mit Fernbedienung 2.
im Handschuhfach habe ich aber keinen schwarzen Knopf. Meiner ist grün und ich meine er leuchtet beim Betätigen.
-
Relativ einfach zu verkabeln das Teil.
ein Problem wird allerdings sein das wir keinen Schalter sondern einen Taster zum An-/Abklappen haben. Also müsste man die beiden Leitungen hinter dem entsprechenden Steuergerät finden. -
Ich hätte mal eine Bitte. Könnte mal ein GSI GS Diesel Fahrer mit Serienfahrwerk die Höhe vorne und hinten senkrecht in der Radmitte von Kotflügelkante zum Boden messen?
Ich habe das Gefühl das sich meine Federn nochmal sehr gesetzt haben. -
Dann musst du doch trotzdem den Türgriff in die Hand nehmen. Dabei drückt man den Knopf eigentlich sehr einfach mit.
-
240 hatte ich auch schon auf der Uhr. Meine Frau wird da nur immer unruhig.
Es geht, aber wirklich Spaß ist da nicht dabei. Da fehlen einfach paar Kohlen auf der Schippe.Da lobe ich mir die grüne Gefahr in der Garage. Autobahn Auffahrt, 21, 22, 23, 24, 25 zählen. Hoppla 3 Gang und schon wieder über 200. Grinsen unterm Visier unabwendbar.