Dann musst du aber auch vernüftig schreiben was du willst. Du hast vom Hochtöner und nicht vom Spiegel geschrieben.
Beiträge von Micha
-
-
Kauf dir noch paar Dosen Bremsenreiniger um alle Flächen zu entfetten die entdröhnen willst. Die Alubutylmatten, nachdem du sie aufgeklebt hast, noch mit einem Fön erwärmen und ordentlich andrücken.
-
Bekomm ich im Innenraum den hohtöhner unkompliziert abgebaut das ich den Stecker sehen. Damit ich den Kabelbaum sehen und somit wie viele Kabel am Stecker gepinnt sind?
Hat jemand ein paar Bilder wie man am besten den Hochtöner ausbaut?
Unkompliziert bekommt man den Hochtöner nicht ausgebaut. Man muss die Türverkleidung demontieren. Dann kommst du an den Stecker vom Hochtöner. Verkleidung Spiegeldreieck abziehen und schon kannst du den Hochtöner ausbauen.
Wieviel Kabel denkst du denn sind bei einem Lausprecher gepinnt? Es sind zwei. Dafür muss man aber nichts zerlegen um das rauszufinden
Hier (Insignia B - Car-Hifi, Telefon und Navigation) wäre deine Frage aber besser aufgehoben.
-
Doch, aber nicht mit Alubutyl. Da ist wieder die originale Folie drauf und darüber dann die selbstklebende Dämmmatte.
-
3 Rollen Alubutyl und das 4er Set der selbstklebenden Dämmmatten reichen vollkommen.
-
Hier mal paar Bilder.
-
...perfekt.
Darfst natürlich nicht das gesamte Blech mit Alubutyl zukleistern. Dann reichen 3 Rollen natürlich nicht. Ist aber auch nicht notwendig. Wenn ich dazu komme lade ich mal paar Bilder hoch wie es bei meinem Auto aussieht.
-
Hätten noch neue nicht verbaute Bose Lautsprecher abzugeben...
Versuchs mal hier
-
3 Rollen reichen für alle Türen und den kompletten Kofferraum beim ST. Da bleibt noch was übrig. Das 4er Set Dämmmatten reicht auch locker für alles.
-
Kann der Admin das Thema Gewindefahrwerk eventuell in den passenden Bereich verschieben?