Die Herstellung von Motorölen ist ein sehr komplexer Vorgang und Aufwändig. Ich bezweifle das ein Nutzer (in der Regel Laie), die Qualität eines Motoröls beurteilen ( in der Regel sind es dann Langzeitschäden) kann. Ich persöhnlich denke, ein vermeindlich "schlechtes Öl" ist besser als garkeins und man sollte die mindest Viskosität nicht verändern. Der zweite Viskositätswert kann nach oben verändert werden also x20-x30-x40, hat was mit Thermischer Belastung und Scherstabilität zu tun. Aber auch ich bin kein "Fachmann", deshalb sind Freigaben der Fahrzeughersteller für mich Richtungsweisend und wirklich schlechte Motoröle gibt es eigendlich nicht. mfg.

Motoröl – Wikipedia
de.wikipedia.org