Früher lag die Kühlmittel "Wohlfühltemperatur" eines Motors, zwischen 83° und 87°. https://www.mein-autolexikon.de/heizungklima/thermostat.html Die Anzeige der Motoröltemperatur ist interesannt, mein mein Motor hat meines Wissens gar keinen Temperaturfühler, für die Motoröltemperatur. Ich habe Zusatzinformationen im Display freischalten lassen und seitdem auch die Möglichkeit, die Motoröltemperatur anzeigen zu lassen, die aber Anhand anderer Informationen, errechnet wird. Wenn ich falsch liegen sollte, berichtigt mich. mfg.
Beiträge von germantwath
-
-
Bei gemäßigter Fahrt, zeigt das Schätzeisen im Armaturenbrett (bei meinem) nach erreichen der Betreibstemperatur ca. 95° an, wenn Last abgerufen wird steigt die Temperatur auf knapp 100° an. Nach einem Kaltstart, Thermostat geschlossen (kleiner Kühlkreislauf) bis erreichen der Betriebstemperatur, Thermostat öffnet (großer Kühlkreislauf), sobalt die Temperatur der Kühlflüssigkeit sinkt (im Winter) schließt das Thermostat wieder. mfg.
-
datom84 ist BJ. 11/2018
Ist My 2019 und hat den Anschluss für die 2 Hupe. Meiner ist 9/2018 und ich habe die Hupe nachgerüstet, Doppelton passt zu dem Auto. mfg.
-
Grundsätzlich sollte der erste Viscositätswert nicht verändert werden, in diesen Fall also 0, denn er dient der schnellen Durchölung des Motors. Der zweite Wert kann verändert werden, also von w20 auf w30. Bei hoher thermischer Belastung, verhält sich das Öl von der Schmierfähigkeit, wie ein dickeres Öl. Die Öle zu mischen ist kein guter Gedanke. Moderne Motoröle sind in der Herstellung sehr komplex. mfg.
-
Da ich 47 Jahre meine Brötchen als Kfz-Mech. verdient habe und einige Erfahrung mit Ersatzteilen aus den Zubehör habe, sind bei Bremsen, Ferodo und Brembo die erste Wahl.
mfg. -
Bei mir ist ein Contitech Keilrippenriemen vom FOH, bei der 6 Jahresinspektion erneuert worden. Hab ich angeliefert, Kosten um die 27€ (brutto) von meinem Ersatzteilfutzi. Fand den Orig. Preis auch dreist, aber was mich richtig fuchtig gemacht hat war, das sich das Ersetzen des Lima-Riemen mit 78€ netto (Arbeitslohn) zu Buche schlagen sollte. Hab dann Reklamiert, zum erneuern des Zahnriemen wird der Lima Riemen sowiso abgenommen, hätte etwa inkl. Riemen ca. 180€ gekostet. Deshalb wird bei mir für jede Arbeit an meinem Auto, ein Kostenvoranschlag eingefordert.
mfg. -
Es wird die Zeit seit der letzten Inspecktion (365 Tage) herunter gezählt. Es sei denn, man fährt mehr wie 30 000km in 365 Tagen. mfg.
-
Opel stellt keine Wischerblätter her, ist ein Zulieferer. Ich habe jetzt das zweitemal Boschwischerblätter und bin zufrieden, allerdings reinige ich vor Montage die Scheibe richtig und des öfteren zwischendurch.
mfg. -
Die Kette ist nicht Bestandteil der Wartung (Lifetime) und muss vom Kunden explizit in Auftrag gegeben werden. Bei meinem ist das auch noch nicht gemacht worden (126 000km), aber ich denke in der nächsten Zeit steht das an.
mfg. -
Bei meinem wird die Handbremse (fast) immer manuell gelöst, wenn sich die Belagstärke der Verschleisgrenze nähert, kann es passieren daß sich dieser (innere) von der Trägerplatte löst. Bei mir grad erst passiert, eine Woche nachdem er beim TÜV war!
mfg.