Beiträge von germantwath

    Wenn man man die Datenblätter der entsprechenden Öle vergleicht, kommen schon Übereinstimmungen heraus. Meine Meinung, es gibt keine wirklich schlechtem Öle mehr. In meinen Augen ist alles Werbebasiert, um Nutzern möglichst teuere Öl zu verkaufen. Für mich ist es in der Regel eine Kostenfrage! Auf meinem Omega A 2.0/115PS (450 000km/Scheidungsgrund war der Rost), hab ich Mobil 1 0w-40 gefahren, nicht weil es eine Freigabe für Porsche hatte, sondern ich habe den Liter für 8,50DM beim Großhändler bekommen. Die örtliche VW-Werkstatt hat im gleichen Zeitraum, den Liter für 27,50DM berechnet. ;) mf.

    An meinem eigenen Insi habe ich jetzt wie bereits erwähnt von 0W20 auf 5W30 umgeölt, und obwohl es sich übergangsmäßig um eine Billigplörre von Meguin handelt, sprich Baumarktöl, sind nach 30 km die Vibrationen verschwunden. Welch Überraschung...

    Meguin = LiquiMoly ? ;) mfg.

    Mit einem Opel Insignia B 2.0 cdti in die Mongolei, das nenn ich mutig. Mein Sohn war in Kirgisistan, als Rucksacktourist, Benz/8 W114/115 ist dort die erste Wahl. Such mal im Forum, es gibt jemanden hier, der dir eventuell über die FIN helfen kann. Gehe mal die Beitäge über Fahrgestellnummern durch. mfg. ;)

    Ich verstehe die Diskussion über den Ölwechselintervall nicht, ist doch ganz eindeutig geschrieben, max. 30 000km aber min.1x im Jahr, das fordert Opel. Wenn jemand der Auffassung ist alle 10 000km (mit Filter) das Öl zu wechseln, zu denen ich gehöre, dann bitte schön. Mein Motor verbraucht kein Öl, von Wechsel zu Wechsel. Ich mache das selber und die Kosten liegen für 5L Öl und den Filter, bei ca. 60€. Alles kein Hexenwerk! ;) mfg.

    PKW Motoröl - Top-Marken & Vielfalt | Öldepot24
    Entdecken Sie hochwertiges PKW Motoröl bei Öldepot24. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Top-Marken und Formulierungen für Benzin- und Dieselmotoren. Perfekt
    oeldepot24.de

    https://www.autodoc.de/mahle-original/13892807

    Am besten du gehst mit Deiner Fahrgestellnummer zu einem Opelhändler und lässt dir die Ausstattungsliste ausdrucken. Bei mir steht D20DTH - ZZBZZZZZ (Z=Zahl/B=Buchstabe), auf meiner Liste. Hab gerade selbst geschaut, so einfach zu sehen geht nicht. mfg. ;)

    Hab bisher immer 5w-30 Dexos2 vom FOH aufgefüllt bekommen, diesen Monat die 6 jahresinspektion machen lassen und es ist 5w-30 Dexos 1 Gen. 3/ OV040 1547-D30 aufgefüllt worden. Zwei Links, nur zur Info mal die Freigaben anschauen. ;)


    PKW Motoröl - Top-Marken & Vielfalt | Öldepot24
    Entdecken Sie hochwertiges PKW Motoröl bei Öldepot24. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Top-Marken und Formulierungen für Benzin- und Dieselmotoren. Perfekt
    oeldepot24.de


    Ergebnisse der Ölsuche