Beiträge von PokerJonny

    Hatte ich schon so gebraucht gekauft, ich schätze mal die Heckstoßstange war ab und die Abdeckungen sind abhanden gekommen. :(

    An der Rückleuchte fehlt auch "nur" einer der Beiden.

    Mitlerweile stört es mich zunehmend das die auf einer Seite verschwunden sind.


    Vielleicht bau ich die auf der andren Seite auch ab, dann ists wieder symetrisch. :/

    Mach ich schon ewig in einer freien Werkstatt so und das auch ganz offiziell mit Rechnung. Vor einem Jahr Bremsscheiben und Klötzer von Brembo über Pax-Fahrzeugtechnik bestellt und mit Rechnung und original verpackt mit zur Werkstatt gebracht.
    Ob nun der Postbote die Teile bringt oder ich. Gewährleistung auf die Teile braucht man dann natürlich nicht erwarten und das man bei der Arbeitszeit drauf zahlt, falls die Teile nicht passen, sollte aber klar sein.


    :saint:

    Post Nr 7


    Keinem der Sachverständigen in deiner Familie ist ein Fall bekannt wo ein nicht zugelassens Leuchtmittel zur Stilllegung führte? Glaub wenn die Polizei ganz ohne Sachverständigen die Weiterfahrt wegen nicht zugelassenen Leuchtmitteln untersagen, werden die Leuchtmittel noch vor der Stillegung wieder umgebaut. In den Rückleuchten kommt das wohl nicht so schnell zu dem Fall, das passiert eher wenn sich Leute LEDs in Standlichter oder Nebelscheinwerfer einbauen.

    Ja der Spanner ist ja ein kleiner Kolben in einem Zylinder und fährt je nach längung der Kette mit hilfe von Ölldruck aus um diese zu spannen. Ist die Kette aus dem Tolereanzbereich (also länger) muss der Spanner weiter ausfahren und schafft es nicht mehr rechtzeitig die Kette zu spannen.
    Darum ging ich auch davon aus es sei auch für Ople klar, dass hier ein Mangel besteht.
    Wenn die Kette also so lang geworden ist das diese schleift bzw rasselt und der Spanner der das verhindern soll auch nicht mehr hinterher kommt besteht meiner Meinung nach ein Mangel.