Stand bei meinem auch nie auf der Insp. Abrechnung, denke also das keines reingekippt wurde.
Beiträge von PokerJonny
-
-
Hab die alte wiederverwendet, hätte aber lieber eine neue genommen, sah schon etwas mitgenommen aus, vor allem der kleine Dichtring hatte mir Kopfschmerzen bereitet, hielt aber dicht.
Glaub um die 50€ beim FOH für die Schraube oder eben aus USA importieren $8 plus Versand Steuer usw.
Dieser kleine Dichtungsring ist da aber glaube ich noch nicht mit bei.
GM 19256069 -
Also ich hab den 2 Liter Benziner mit 260 PS. Laut Ravenolölfinder kommt bei mir aber das selbe Öl ins Hinterachsgetriebe (Ravenol LS 75W-90).
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die bei Opel unterschiedliche Getriebe im B verbaut haben. Wenn 4x4 dann wirds immer das selbe sein.
Kannst ja mal selber gucken. KLICKWarum Hersteller es für sinnvoll halten keine Empfehlung für den Wechsel vorzugeben weiß ich nicht, da kann ich nur mutmaßen.
Das selbe gilt ja auch für andere "geölte" Baugruppen verschiedenster Hersteller. -
Kommt das Geräusch eher von Hinten? Ist in Kurven was zu spüren/hören?
Lies mal HIER Beitrag #7. -
Meiner (Bauj. Sep. 2018) geht am Montag zum FOH, zur 48 Monat (73 000km) Inspektion, der Kostenvoranschlg ist wie folgt.
1 INSPEKTION NACH 4, 8, 12 JAHREN USW. 0600953 1,2 (89,00 EUR ) 106,80 EUR
2 RING12616850 1 2,60 EUR
3 FILTEREINSATZ 23430313 1 41,36 EUR
4 FILTER, KIT84428486 1 75,50 EUR
5 FILTER-OEL, KIT95528277 1 46,02 EUR
6 (MKT)SCHEIBENWASCHFLUESSIGKEIT 1 611908880 0,5 2,46 EUR
7 REINIGER/BRAKECLEANE 8000364 1 8,99 EUR
8 MOTOROEL 5W-30 DEXOS 293165561 1L 21,96 EUR 4,9l 107,60 EUR
9 Bremsflüssigkeit, Wechseln10 BREMSFLÜSSIGKEITSWECHSEL 0600943011 32,70 EUR
10 BREMSFLUESSIGKEIT 93160366 1 18,85 EUR
Netto-Auftragswert 442,88 EUR
MwSt. 19% 84,14 EUR
Brutto-Endbetrag 527,02 EUR
Der Innenfilter ist nicht Aufgeführt, da ich ihn immer selbst erneuere.
Bitte keine Diskusionen über Ölpreise, nach Ablauf der Garantie mache ich die Ölwechsel selber, da zahle ich für 5l unter 50€.
Ich habe noch FlexCare bis September 2023.
Verschleißreparaturen sollten keine anfallen, Bremse ist i.O./Beläge hi. hab ich bei 63 000km selbst gewechselt, wären aber noch locker für 10 000km gut gewesen.
Wollen mal sehen!
mfg.
Benziner? Sind bei 60.000 nicht auch Zündkerzen fällig?
-
Probiert mal wie hier beschrieben das Öl zu wechseln, hat bei mir die Geräusche von der Hinterachse eliminiert. #7
-
Mit einer Ratsche + 10er 6-Kant kam ich übrigens nicht an die Einlassschraube, der Platz war zu eng. MIt so einem gewinkelten 6 Kant Schlüssel gings aber, die Schraube war nicht zu fest für den kurzen Schlüssel.
Pass auch auf die Gummidichtung auf, die bleibt beim abschrauben entweder an der Schraube oder dem Gehäuse hängen, nicht das die samt Öl im Auffangbehälter verloren geht.images.jpg
-
Ohne zu fahren meinst du? nee
Beim einlenken während man fährt? jaAm deutlichsten war es bei mir beim ein und ausparken, also großer Lenkeinschlag und langsames vorwärts fahren.
-
Habe den Wechsel mit dem Ravenol Öl heute auch gemacht weil ich in langsamen Kurven so ein summendes Geräusch von der Hinterachse vernahm.
Gleich nach dem Wechsel sind diese Geräusche verschwunden auch leichte Vibrationen beim Beschleunigen sind nun fast komplett weg.
-
Hab schon ein wenig was poliert bei mir. Opel hat einen eher weichen Lack, da ging die Sonax EX 04-06 sehr gut, aber die Polierbereiche nicht zu groß wählen. Die Sonax ging bei mir ohne Probleme als One Step, hat kleinere Kratze entfernt und dabei auch keine Holgramme erzeugt beim verwenden der ADBL Roller Pads in Orange (medium cut).
Meine Empfehlung also:
Politur10% mit dem Code autolackaffen
Wenn man engere Stellen polieren will kann man dort auch einen 75er Teller anbauen, dann braucht man noch analog noch die selben Polierpads in 75 mm.
Würde auch so etwa 4 Pads kaufen oder eben weniger dann aber immer schön die Pads ausbürsten nach jedem Bauteil.
Vielleicht auch ein Pad von ADBL in weiß (hart) wenn man mal doch einen etwas tieferen Kratzer hat, den könnte man dann damit bearbeiten.
BEster Tip den man bekommen kann: ZEIT LASSEN und nicht alles auf einmal vornehmen und nicht versuchen jeden Kratzer auf Teufel komm raus versuchen zu entfernen.