Ich Wasch meinen an der SB Box, erstmal gründlich abspülen dann wird mit einem Schäumer (Snow Foam) eingeschäumt kurz gewartet und wieder abgespült. Danach wieder eingeschäumt.
Dann hohl ich meinen Eimer mit Gamma Seal Deckel wo schon 5 gute Waschhandschuhe im Autoshampoo eingelegt sind und gehe damit von oben bis unten übers Auto und wechsel dabei die Handschuhe, so vermeide ich das Dreck vom Dach im Handschuh über den Rest des Autos gezogen wird und vielleicht Kratzer macht. Danach spüle ich mit Hochdruck alles gut ab und trockne das Auto mit einem hochwertigem Trockentuch.
Für Vogelkot, welcher sich schnell mal in dunklen Lacken einbrennt habe ich eine Lösung Schnellreiniger in einem Sprüher und eine Box mit Mikrofasertüchern welche ich nach Benutzung in eine leere Box lege und nach bedarf mit Mikrofaserwaschmittel wasche.
Innen Benutze ich für alle Oberflächen wie außer Displays und Klavierlack Dashaway, für Ecken Falze einen Pinsel und gute Mikrofasertücher. Alle 3-4 Monate reinige und pflege ich das Leder mit diesem Set. Für die Mittelkonsole und Displays nutze ich diesen leichten Reiniger , da bleiben keine Schlieren oder Ablagerungen vom Reiniger auf der Oberfläche.
Als Insekten Entferner nutze ich bei Bedarf diesen.
Zum Versiegeln nutze ich ein Flüssigwax, dieses lässt sich absolut Problemfrei auf und wieder Abtragen, verfärbt keine Kunsstoffteile und Lässt Wasser schon abperlen. Hält aber als Kompromiss zur leichten Anwedung nicht mehrere Monate.
Ach seh Grade es ging dir nur um die Front?
Da eignet sich der zuvor erwähnte Pinsel richtig gut, der kommt mit ein wenig Waschwasser richtig gut in die kleinen Zwischnräume der Front, nur vermeiden damit auf dem Lack unnötig mit dem Pinsel und großem Druck zu arbeiten.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.