Beiträge von PokerJonny

    Ich Wasch meinen an der SB Box, erstmal gründlich abspülen dann wird mit einem Schäumer (Snow Foam) eingeschäumt kurz gewartet und wieder abgespült. Danach wieder eingeschäumt.
    Dann hohl ich meinen Eimer mit Gamma Seal Deckel wo schon 5 gute Waschhandschuhe im Autoshampoo eingelegt sind und gehe damit von oben bis unten übers Auto und wechsel dabei die Handschuhe, so vermeide ich das Dreck vom Dach im Handschuh über den Rest des Autos gezogen wird und vielleicht Kratzer macht. Danach spüle ich mit Hochdruck alles gut ab und trockne das Auto mit einem hochwertigem Trockentuch.


    Für Vogelkot, welcher sich schnell mal in dunklen Lacken einbrennt habe ich eine Lösung Schnellreiniger in einem Sprüher und eine Box mit Mikrofasertüchern welche ich nach Benutzung in eine leere Box lege und nach bedarf mit Mikrofaserwaschmittel wasche.

    Innen Benutze ich für alle Oberflächen wie außer Displays und Klavierlack Dashaway, für Ecken Falze einen Pinsel und gute Mikrofasertücher. Alle 3-4 Monate reinige und pflege ich das Leder mit diesem Set. Für die Mittelkonsole und Displays nutze ich diesen leichten Reiniger , da bleiben keine Schlieren oder Ablagerungen vom Reiniger auf der Oberfläche.


    Als Insekten Entferner nutze ich bei Bedarf diesen.

    Zum Versiegeln nutze ich ein Flüssigwax, dieses lässt sich absolut Problemfrei auf und wieder Abtragen, verfärbt keine Kunsstoffteile und Lässt Wasser schon abperlen. Hält aber als Kompromiss zur leichten Anwedung nicht mehrere Monate.



    Ach seh Grade es ging dir nur um die Front? :D

    Da eignet sich der zuvor erwähnte Pinsel richtig gut, der kommt mit ein wenig Waschwasser richtig gut in die kleinen Zwischnräume der Front, nur vermeiden damit auf dem Lack unnötig mit dem Pinsel und großem Druck zu arbeiten.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Halbselbstständig? Also mit Automatik bremst der auch selbstständig. Bordsteine erkennt meiner sehr gut beim Einparken, ob nun mit oder ohne Benutzung des Assis, da wird auch wegen dem Bordstein gepiepst.

    Vorne erkennt er auch die Bordsteine piepst also auch da, im übringen auch wenn der Bordstein klein genug ist um bis zum Rad dran zu fahen.


    Der selbständige Park Assi ist aber tatsächlich etwas langsam und parkt mir etwas zu weit weg vom Bordstein. Man muss schon etwas langsamer an einer möglichen Parklücke vorbeifahren, wenn er dann piept und sagt man könne dort einparken muss man relativ schnell anhalten ansonsten bricht er den Parkvorgang ab.


    Der Parkassi hilft aber sehr das Parken zu lernen, man lernt so relativ schnell welche Parklücken man benutzen kann wann man einlenken kann usw. so wird der Assi mit der Zeit immer weniger gebraucht finde ich.

    Urteil des OLG Koblenz vom 12.12.2011, Az. 12 U 1059/10: Bei Unfällen, die über die Bagatellgrenze hinaus gehen, müssen Kindersitze ausgetauscht werden, da sich Haarrisse im Material bilden können, welche durch das bloße Auge nicht erkennbar sind.

    Ersetzten weil dieser Schaden nun mal entstanden ist und der Verursacher durch eine Versicherung für diese Fälle abgesichert ist.

    Aber hier ist ja jeder Anwalt für Verkehrsrecht und weiss ganz genau wann welche Schäden zu ersetzten sind und wann nicht... :rolleyes:

    7 Minuten ? Niemals habe ein Corsa begutachtet lassen wegen dem Wert und das hat schon über 1 Stunde gedauert.

    In 7 Minuten ein Gutachten unmöglich such einen zweiten Gutachter!

    Zweiten Gutachter muss er dann aber ersteinmal selbst bezahlen, bis bewiesen ist dass das erstellte Gutachten außerhalb der Toleranz liegt und ungültig ist.

    Wenn da wirklich Zweifel bestehen oder ein ungutes Gefühl besteht einfach mal zum Anwalt gehen. Auch wenn das Gutachten schon erstellt wurde kann der Anwalt immer noch eine Option sein, die Kosten trägt eh die Versicherung des Verursachers.


    Der Anwalt kann da auch viel besser beraten und abschätzen was Sinn macht und was nicht... Zurücklehnen und machen lassen, ärgern kann man sich aber trotz dem... ist halt Mist und muss man nicht haben.

    Hört sich so an als wäre der Gutachter von der gegnerischen Versicherung beauftragt worden? Als Geschädigter hat man immer das Recht sich Anwaltlich vertreten zu lassen, die Kosten dafür muss dann auch die Gegnerische Versicherung tragen. Spart zwar keine Zeit bei der Abwicklung aber immerhin Nerven, auch bezüglich Leihwagen usw. Der Anwalt beauftragt dann selbst einen einen Gutachter.

    Habe jetzt mal mit einem der Serviceleiter telefoniert. Widerwillig meinte er bei allen angesprochenen Punkten, dass wir das inkludieren können bei den Inspektionskosten (die durch meinen Gutschein abgedeckt sind). Beim Korrosionsschutz meinte er, dass das eine "erweiterte Prüfung" wäre, die nicht durch den Inspektionsplan abgedeckt ist. Zu den extra berechneten Lohnkosten für den Innen-Luftfilterwechsel konnte er mir nix sagen, bekomme ich nun aber auch auf's Haus.

    Ich weiß jetzt schon, dass ich diesen Händler nach Ablauf der Garantie nicht mehr besuchen werde...falls ich dann überhaupt noch Inspektionen durchführen lassen werde...

    Sag mal diese Big Deal Garantie wurde mir beim Kauf auch mit dazu gegeben, war mir aber egal da ich eh 700km vom Händler entfernt wohne und der Punkt 7 auf Seite 11 der Garantiebedingungen mir zeigte das diese kaum was wert ist. Ist das bei dir auch so?
    Big Deal Bedingungen