Beiträge von AintNoMercy

    So etwas hat kaum ein FOH gemacht. Vom Grundsatz kann das jeder FOH aber die haben keine Lust darauf, da das meistens in erheblicher Mehrarbeit endet, die du als Kunde nicht bezahlen willst. Ausserdem sind die Anleitungen die der FOH von Opel bekommt meist sehr dürftig und es gibt fast immer Probleme beim erste mal.


    Ich kann die FOH's gut nachvollziehen.

    Also, der P2002 hat nix mit dem Motorschaden zu tun!


    Die 13% sind lediglich ein vom Motorsteuergerät heruntergerechneter Wert der Lebensdauer des Öls.


    Sollte es tatsächlich ein Motorschaden sein, dann:


    Der Austausch des Motor sollte ca 8000€ beim FOH nicht übersteigen. Rechne da mal deine Garantie Anteile runter, dann sieht doch alles schick aus. Wenn du das Fahrzeug erst vor ein paar Monaten gekauft hast (bis 31.12.2021 6 Monate und ab dem 01.01.2022 12 Monate Beweislastumkehr) dann zahlt der Händler den Rest, der FOH soll dem Händler einen KVA zukommen lassen und Fertig.


    Hauptsache man redet vernünftig miteinander.


    Hauptsache du gehst den MA da nicht penetrant und böse auf den Sack, dann haben die alle kein Bock mehr auf dich. So eine Freigabe von den Garantie kann manchmal etwas dauern. Es hilft auch nichts den Händler da jeden Tag anzurufen!

    Ja, er nimmt vor der Haustür alles auf, macht Fotos und das richtige Gutachten schreibt er in seinem Büro, das Aufnehmen dauert tatsächlich ca 10-20 min je nach Schaden.

    Hallo zusammen,

    ich kämpfe immer noch mit meinem Navi. Der Händler meinte gerade, die Spracheingabe beim Navi funktioniert nur wenn ein Handy verbunden ist. Könnt Ihr das bestätigen ?

    Vielen Dank im Voraus

    Groundhog

    Das kann ich so nicht bestätigen. Sie sollte auch ohne Handyverbindung gehen.