Ja für den Aus- und Einbau gibt es tatsächlich diese Zeit. Ist aber in dieser Fahrzeugklasse mit Quer eingebautem Motor normal. Du kannst ja in eine freie Werkstatt gehen. Diese sind nicht schlechter und haben sogar teilweise einen Stundenlohn unter 100€ Brutto. Dann noch den Wellendichtring, ein paar Schauben für die Achse und den Wandler etc.
Beiträge von AintNoMercy
-
-
Leg mal das Nummernschild vorne aussen L und R an, dann sollte der Parkassistent an der Ampel Ruhe geben.
-
Hallo@ AintNoMercy,
ich muss mich da mal einreihen.
Habe jetzt zum auch Fehlercode P2138.
Meine VIN lautet:WOVZS8GGXK1008564 EZ:10/2018
Weißt du ob bei meinem Wagen auch diese Direktregelung gilt?
Noch eine andere Frage dazu:
Ich habe die OPC Line Pedale,kann man die auf das neue Gaspedal umbauen?
Ich würde mir das Pedal dann selber im Netz bestellen und einbauen,wenn Opel das nicht übernimmt.
Viele Grüße Thorsten
Ja ist gültig
-
Bernhardt sehen deine Icons so aus: https://www.autokiste.de/psg/1806/12581.htm
Das ist das neue Infotainment seit MJ 2019.
Grundsätzlich kann der FOH prüfen ob es Updates gibt, das kostet nur Arbeitszeit, sollte aber 30€ nicht übersteigen. Ist tatsächlich ein Update vorhanden kann es sein, dass eine Gebühr von 35€ Netto oder 42€ Netto zusätzlich anfällt.
Es kann nach dem Update sein, dass du kein Unterschied bemerkst. Es steht NIRGENDWO AUCH NICHT FÜR DEN FOH EINSEHBAR was mit den Updates alles verändert wird. Dazu gibt es keine Infos!!
-
Ich hatte es auch schon Ölig zwischen Motor und Getriebe, ich mache es immer sauber und achte darauf, das der Ölstand passt.
-
Hallo,
evtl. habe ich Beitrag #284 falsch verstanden ...
Bei meinem Insignia B konnte ich die Öl-Lebensdauer im Standard-Anzeige-Menü wieder auf 100% setzen:
Menüpunkt 'Info' -> 'Verbleibende Lebensdauer' zum Anzeigen des Prozent-Werts, dann die Pfeil-nach-rechts-Taste.
Jetzt müsste 'Motoröl-Lebensdauer' -> 'Zurücksetzen' wählbar sein.
Ich wollte nur sagen, das die Berechnung von Opel nicht geändert werden kann. Opel kann den Wert auch nur zurück auf 100% setzen.
-
Kupplungspedal muss komplett raus.
-
Der Fehler konnte heute beim FOH nicht ausgelesen werden. Es war kein Techniker da. Was soll ich dazu sagen.
Traurig, selbst ein einfacher SB oder Azubi sollte mal eben Fehler auslesen können, grade bei Insignia B wo es noch mit GDS geht.
Solange wie die Lampe jetzt aus ist, würde ich mir aber keine Gedanken machen.
-
Es kommt auf die Homologation des Fahrzeuges an, also wann das Fahrzeug durch das Amt für den Straßenverkehr für i.O befunden wurde. Bei Insignia ist das ja schon etwas her.
-
Das Gummiventil kann man einzeln wechseln.
Hier hilft aber nur ein Wasserbad für das Rad. So kann man alles prüfen und anschließend die Undichtigkeit beheben.