Beiträge von yellow-teddy

    Hey :)


    Die gibt es, im linken unteren Quadranten des mittleren Digitalbereichs. Ist ein kleines grünes Dreieck nach oben oder unten. Aber das ist so klein, dass ich persönlich während der auf die Straße konzentrierten Fahrt wirklich danach suchen muss. Für mich gilt daher: Habs mal gesehen, war nicht so, lass ich lieber :D

    Gebe ich Dir recht, allerdings kenne ich die Anschlußgarantie von VW die ich - bei meinem Vorgängerwagen Passat - abgeschlossen hatte und damit nie Probleme hatte. Da wurde alles übernommen


    Bei der Garantie die ich beim FH abgeschlossen habe, wurde mir diese als Anschlußgarantie von Opel verkauft und somit dachte ich - klar mein Fehler einfach zu denken - das das eine vollwertige Folgegarantie darstellt.


    Ging mir beinahe genauso.


    Ich hatte "Glück", dass mich (als VAG-Kunde) der sehr niedrige Preis stutzig gemacht hat. Insofern konnte ich noch rechtzeitig herausfinden, dass es bei Opel 2 grundverschiedene Angebote gibt. (Opel-Garantie (preisl. auf VW-Niveau) vs. Cargarantie ("zu" günstig um umfangreich zu sein))

    Beide Sachen werden überbewertet.

    Nette Spielerei, mehr nicht.


    Das sehe ich in meinem Einsatzbereich anders.


    Aber von dem Gedanken, ein quasi unter allen Bedingungen funktionierendes, KI-gesteuertes, mitdenkendes & beinahe selbstfahrendes System zu haben, habe ich mich bei Zeiten verabschiedet.


    Nachdem ich meine Ansprüche dem aktuellen Markt angepasst hatte war ich mit den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten durchaus zufrieden.


    Aber das ist nur meine Story.


    Wo ich jedoch zustimme: Auch für meinen Geschmack bremst der ACC zu spät und dann zu heftig. Und je größer der Geschwindigkeitsunterschied desto ausgeprägter das Verhalten.

    {...}

    Auch die drei Abstandseinstellungen sind sinnvoll. Selbst der geringste Abstand auf einem gelben balken ist noch ausreichend so das sich andere leider oft in die Lücke noch dazwischen klemmen.

    {...}


    Ich bin ehrlich gesagt nicht ganz so zufrieden mit den Abständen. Auf der Autobahn bei 120 - 130 km/h ist, aus meiner Sicht, die Einstellung des größten Abstand noch gerade so ok.


    Zuletzt auf der Bundesstraße wollte ich es dann aber mal genau wissen: Bei 90 - 100 km/h und der Einstellung des weitesten Abstand wurde relativ genau der Abstand zwischen 2 Leitpfosten eingehalten. Reicht. Ganz gerade so. Hat sich, für mich, aber unangenehm angefühlt. Ich lasse eigentlich lieber ein paar Meter extra Luft, wenn es geht.


    Wie schaut das bei euch aus? Habt ihr das mal bewusst getestet? Und, seit ihr mit dem automatischen Abstand zufrieden?

    Bei mir waren die Scheinwerfer deutlich zu tief grundeingestellt. Das war insofern relativ offensichtlich, weil die Lichtkante sehr deutlich vor dem Fahrzeug zu sehen war (naja, und der Gesamtlichtkegel eben zu klein). Normal sollte auch das Abblendlicht relativ weich auslaufen, also ohne harte Kante.


    Konnte in wenigen Minuten in der Werkstatt gerichtet werden und ist seither fantastisch.


    Ich mag das IntelliLED sehr; versteh aber auch jeden der sein physisch schwenkendes Kurvenxenon vermisst.