Beiträge von Crazyhardware

    @ultragun,


    wenn Du eine Allerweltsgröße hast, worauf die Gurthöhe abgestimmt ist, dann brauchst Du nichts einstellen und bemerkst das Fehlen dieser Einstellmöglichkeit natürlich nicht.
    Wenn Du dann noch in der Konfiguration alle anklickst was anzuklicken ist, erwartest Du ganz einfach das in dem Wagen alles drin ist was der Vorgänger ja auch schon hatte. Ich erwarte nach 12 Jahren die ein oder andere Verbesserung, z.Bsp. aus Xenon wurde LED, das HUD, der Sensor für die Heckklappe usw., ich erwarte aber nicht das gute Sachen weggelassen wurden.
    Schau Dir mal die Bestellliste an, wieviel Positionen dort aufgeführt sind was alles im Wagen steckt, da fällt ein Brillenfach oder das fehlen der Gurthöhenverstellung nicht auf.
    Hinzu kommt noch, das beim Konfigurieren das ein oder andere das angewählt war wieder abgewählt wird. Das erhöht nicht grade die Übersicht.


    Gruss Hansi

    Ich habe schon quadratische Gummiböcke mit Nut von 85mm x 85mm gesehen, ich stelle mir nur die Frage, ob wenn ich den Klotz auf die Wulst setze nicht auch auf der Aussenseite des Schwellers gedrückt wird.
    Die Bilder in der Bedienungsanleitung zeigen einen Wagenheber, der nur auf der Innenseite Druck ausübt.


    Gruss Hansi

    @DingsDa,


    prinzipiell gebe ich Dir mit dem Direktanschluss an der Batterie Recht, allerdings wollte ich ganz Bewusst nicht das Batterie-/Energiemanagement aushebeln und keine Undichtigkeiten vom Motorraum in den Fahrgastraum riskieren.
    Bei meiner Zusatzbatterie beträgt der Ladestrom Wahlweise 5A oder 9A, der Ladestrom fließt allerdings bei 9A max. 40 Min., wenn also der Zusatzakku 0% Ladung hat. Ist der Akku auf 100% aufgeladen fliessen tatsächlich nur noch 0,4A die die Dashcam´s ( vorne+hinten) benötigen.
    Ich habe mir natürlich auch vor der Installation die Belegung des Sicherungskastens angeguckt, damit ich die 9A auch tatsächlich nur dort abgreife wo hohe Ströme erwartet werden. Der Heckscheibenwischer z.Bsp. ist mit 20A abgesichert, wie auch das Motorsteuergerät und die Zubehörsteckdose im Kofferraum.


    Die Editierfunktion ist mir bekannt und die nutze ich auch ganz gerne, ich wusste jetzt nur nicht ob die andere User auch über die Änderung informiert werden, also das Posting gleich nochmal lesen.


    Gruss Hansi

    @fahrnuropel,


    das es bei Amazon jede Menge Gummis gibt ist mir Bewusst, aber welcher passt 100% zu meinem Insignia?
    Als weiteres Problem, mein Wagenheber hat eine Quardratische Platte 92x92mm , dafür habe ich noch kein genau passendes Gummi gefunden.
    Schau ich mir die Wagenheberaufnahme am Insignia an, dann ist dort wo der Wagenheber angesetzt wird die Wulst etwas tiefer wodurch das verrutschen nach links/rechts verhindert wird, desweiteren darf ja auch das Gummi vermutlich nicht zu weit nach innen/aussen ragen usw.
    Schneide ich mir also ein Gummi aus einen Block, das unten 92x92mm passend zu meinem Rangierwagenheber passt und oben genau der Aufnahme des original Wagenheber entspricht, dann dürfte es die Ideale Aufnahme sein.


    Alles andere wäre improvisiert.


    Gruss Hansi