Was nicht gefällt sind eigentlich Kleinigkeiten und es ist umso verwunderlicher das der Vectra C Caravan diese jetzt fehlenden Kleinigkeiten hatte.
Opel hat also gute Sachen verschlimmbessert.
- Als erstes viel mir auf, obwohl ich kein OnStar habe fehlt an dem Platz das Sonnenbrillenfach das der Vectra hatte.
- Die Sitzheizung im Vectra hatte 7 Stufen, im Winter war die kleinste Sufe bei mir immer an und reichte auch aus, jetzt fahre ich auf Stufe 3 zur Arbeit und der Poppo ist immer noch kalt wenn ich aussteige ( 7 Min. Fahrt )
Entschuldigend muss ich sagen, vorher hatte ich Stoff- jetzt Ledersitze.
- Die wegklappbare Anhängerkupplung konnte ich bei Vectra von innen ohne mich Bücken zu müsse entriegeln, jetzt krauche ich unters Auto
- Das aufgerollte Gepäcknetz neben dem Sonnenrollo, die Gurte, die man benötigt, wenn das Netz hinter den Vordersitzen befestigt werden soll.
Beim Vectra C wurde diese Gurte bei Nichtgebrauch in das Gehäuse rein gezogen, beim Insignia baumeln sie in der Ladefläche rum.
- Der Beifahrersitz beim Vectra C war wie der Fahrersitz voll elektrisch, die Lehne ließ sich über einen Hebel ganz flach nach vorne klappen so das lange Gegenstände wie Paneele von Hinten bis in den Beifahrerfußraum geschoben werden konnten. Das geht bei meinen Komfortsitzen aber nicht. Ladefläche, umgeklappte Rückenlehne und umgeklappter Fahrersitz ergaben praktisch eine flache lange Ebene.
- Das der Vectra mit 2,2l Motor auf meinen Kurzstrecken sparsamer war als der 1,5l Turbo
Gruss Hansi